Aktionenbedienfeld
SIBB Forumseröffnung: Energy; Networks; Utilities & Resilience
Kick-Off des neuen SIBB Forums durch die ForensprecherInnen:
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
SIBB Deep Tech Accelerator Oranienplatz 4 Max Taut Haus Max Taut Haus; 3.OG 10999 Berlin-Mitte Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
- Steffen David, Vorstand IPB Internet Provider in Berlin
- Kerstin Zubke, Senior Marketing Managerin SHD System-Haus-Dresden GmbH
Impuls: Senator Stephan Schwarz
Fachbeitrag 1 durch den Experten René Kadner aus dem Hause SHD
René Kadner bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Verkabelung IT Dokumentation mit und wird an Hand von praxisnahen Kundenbeispielen den fachlichen Diskurs eröffnen
Titel seines Beitrages: WAN Verkabelungsmanagement und Dokumentation
- Früher & heute – Digitalisierungsfortschritt und deren Auswirkungen
- Prävention / Sichere Fernmeldeverkabelung
- Viele Wege führen nach Rom: Redundante Leitungswege
- Schnelles Handeln im „Brennpunkt“
Fachbeitrag 2 durch den Experten Gunnar Wilhelm, BU Head of Green Solutions, der GASAG Group
Titel seines Beitrages: GoGreen@GASAG – konkrete Beispiele, wie Data Center durch Abwärmenutzung zur grünen Wärmewende beitragen können
Das Forum „Energy; Networks; Utilities & Resilience” wird als Forum etabliert , welches sich mit den Anforderungen an die stetige und sichere Ver- und Entsorgung der für die Wirtschaft und den privaten Sektor notwendigen Energie- und Stoffkreisläufe befasst. Das durch den SIBB gemanagte Forum wird den Fokus dabei auf die digitalen Strukturen legen, ohne die eine moderne und idealerweise smarte Ver- und Entsorgung nicht mehr denkbar ist.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gewohnt spannende Vorträge und ein erfolgreiches Netzwerken.
Da wir eine limitierte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte an!
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung willigen Sie ein, dass Fotos oder Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf Webseiten des SIBB oder auf Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de