Aktionenbedienfeld
SFTF #6: Social Media, Fake News und Demokratie
Waterkant und WebMontag präsentieren die sechste Ausgabe des Formats Signals from the Future!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
#SFTF6: Social Media, Fake News und Demokratie
Nur Drogendealer und die Digitalbranche nennen ihre Kunden "User". Die klügsten Köpfe des Silicon Valley designen ihre Apps so, dass wir möglichst viel Zeit mit den Diensten von Facebook, Google oder Instagram verbringen. Design, das süchtig macht, nennen sie das.
Der Netflix-Film "The Social Dilemma" hat hohe Wellen geschlagen, weil er einige dieser Designer als Aussteiger vor die Kamera geholt hat. Dort erklären sie, welche psychologischen Tricks sie genutzt haben und mit welchen Methoden die Unternehmen auch heute noch arbeiten. Sie befürchten, dass ihre Arbeit zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen hat. Eine starke Warnung oder übertriebene Sorge?
In Zusammenarbeit mit Steffen Voß von WebMontag und im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik&Demokratie wollen wir mit Euch über diesen Film diskutieren. Wir haben dazu zwei Gäste eingeladen:
* Thomas Losse-Müller berät Institutionen und Organisationen zu den großen Transformationsthemen Digitalisierung, Mobilität und Energiewende.
* Imke Schröder ist Online-Redakteurin der digitalen Kanäle der Landeshauptstadt Kiel.
Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Situation verlegen wir unser Event ins Digitale und nutzen Zoom.
Teilnahme-Link: https://opencampus.zoom.us/j/98461787499
Beachtet auch, dass wir nicht den gesamten Film gemeinsam schauen, sondern nur ein paar Ausschnitte zeigen. Es lässt sich aber auch sehr gut mitdiskutieren, wenn man den Film nicht gesehen hat!