
Service Jam Kaiserslautern
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
ZEITPLAN: Freitag 9. März ab 17 Uhr bis 19 Uhr dann Open End | Samstag 10.3. ab 10 Uhr bis 19 Uhr Open End |
2011 ins Leben gerufen, lädt der Global Service Jam auf der ganzen Welt dazu ein, innovative Konzepte zu einem gemeinsamen Thema zu entwickeln. Am Wochenende vom 9. Bis zum 11. März 2018, wird zeitgleich in vielen Städten der Welt „gejammt“.
Dieses Jahr zum ersten Mal auch in Kaiserslautern! NB in Kaiserslautern mit gekürztem Programm bis Samstag Abend ohne Sonntag!
Was Dich erwartet:
Eine kreative Mitmach-Veranstaltung, bei der Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenkommen, um zu lernen, wie man Probleme mit innovativen, menschenzentrierten Methoden lösen kann.
Nicht theoretisch, sondern direkt beim Anwenden!
Die Aufgabe:
Am Freitagabend erfahren wir durch eine Liveschaltung aus dem „Global Jam Headquarter“ das bis dahin geheime Thema. Unsere Aufgabe ist es, bis Samstag Nachmittag, Ideen rund um dieses „geheime Thema“ zu generieren und diese in Form von Prototypen umzusetzen.
Das Wie:
Wir erlernen und nutzen Methoden, wie Design Thinking und Service Design (musst Du noch nicht kennen, dafür sind wir ja da).– Diese Methoden werden gerade in der Business Welt sehr gehypt und fleißig von Unternehmen, wie Daimler, Deutsche Bank und SAP genutzt. Auch von großen Organisationen werden sie eingesetzt, um die großen Probleme unserer Zeit zu anzupacken).
Womit
- Wir werden in Gruppen arbeiten und auch raus in die Stadt gehen, um uns mit Bürgern in Kaiserslautern über das Thema zu unterhalten, von ihnen zu lernen und uns von ihnen inspirieren zu lassen.
- Wir werden unsere Ideen mit bunten Materialien in Form bringen.
- Dabei werden wir ganz viel tun und ausprobieren
- Wir werden uns gegenseitig inspirieren und motivieren.
- Voneinander Lernen und in kurzer Zeit viele kreative Ideen auf die Welt helfen, wird uns dabei antreiben
- SPASS – sehr viel :-)
Wieso Jam?
Die Veranstaltung kann man mit einer Jam-Session von Musikern vergleichen: Menschen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten treffen sich, um etwas gemeinsam zu erschaffen, zu erleben und voneinander zu lernen.
Der Ablauf:
Freitag 17:00 Ankommen, Kennenlernen 18:00 "Was ist Service Design?" 18:30Bekanntgabe des "geheimen Themas für 2018
Entscheidung, wie wir das Thema angehen wollen und Bildung der Teams
19:00 Gemeinsames Abendessen After-Jam Drinks und Diskussion solange wir wollen
10:00 Gemeinsames Mit-Bring-Frühstück Samstag 10:00
Gemeinsames Mitbring-Frühstück 11:00
"Wie findet man raus, was Menschen wollen? 11:30 Wir gehen in die Stadt und reden mit den Menschen über das Thema. Dazwischen Mittagessen in der Stadt 14:00 "Wie geht Kreativität?" 14:30 Ideenphase
15:00
Wir bauen den ersten Prototypen
16:00
Wir testen den Prototypen und verbessern ihn - und wir wiederholen! 18:00
Präsentation unserer Ergebnisse
19:00
Ende der Veranstaltung - After-Jam Drinks
Was Du bekommst:
- Fachkündige Anleitung und Betreuung
- Impulsvorträge über Service Design Thinking
- Arbeitsmaterialen
- Freitag Abend ein warmes Essen
- Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Brainfood (Nüsse, Obst usw.)
- Neue Leute kennenlernen
- Ein Teil der globalen Jam Gemeinschaft werden
- Ganz viel Spaß
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Hier ist die Seite vom Global Service Jam:
https://www.thisishowwejam.org/
FAQs
Was kann ich zum Event mitbringen?
Am Samstag möchten wir gerne gemeinsam frühstücken. Bring' bitte mit, was du gerne essen möchtest!
Der Ticketpreis ist allein für die Miete des Raumes. Der Jam macht keinen Gewinn. Wir freuen uns über Spenden jeder Art (Geld! Getränke, Snacks) am besten kontaktierst Du uns vorher! DANKE!
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
0179 4972737
0172 80122111
jam-kaiserslautern@gmx.de
Ist meine Registrierungsgebühr/mein Ticket übertragbar?
Wenn Du wirklich nicht kommen kannst, kannst Du Dein Ticket gerne weitergeben!