Seminar: Wirtschaftliche Optimierung von Bestandsanlagen: Modul- und Wechse...
Eventinformationen
Beschreibung
Dieser Workshop wird vom BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. mit Unterstützung der Intersolar Europe durchgeführt.
Seminarbeschreibung:
1,5 Millionen Photovoltaikanlagen bieten erhebliches Potenzial für Neugeschäft im Bereich von privaten und gewerblichen Bestandsanlagen sowie im Bereich der Freifläche. Das Praxisseminar informiert rund um die wirtschaftlichen Potenziale des Modul- und Wechselrichtertausch, der Speichernachrüstung, der Modernisierung und Anlagenerweiterung sowie der Umstellung auf Eigenversorgung von PV- Bestandsanlagen und bezieht praxisnah technische und steuerliche Fragestellungen ein.
Wann ein Modul- oder Wechselrichtertausch überhaupt möglich ist, welche gutachterlichen Voraussetzungen durch die Clearingstelle vorgegeben werden und welche typischen Fehler aus rechtlicher Sicht zu vermeiden sind, wird im juristisch ausgerichteten erstenTeil des Seminars für vermittelt.
Auf welche Fragen wird in diesem Seminar eingegangen?
- Wann ist ein Modul- oder Wechselrichtertausch möglich?
- Welche energetischen und wirtschaftlichen Potenziale bietet die Anlagenmodernisierung mit den Schwerpunkten Modultausch, Wechselrichtertausch und Speichernachrüstung?
- Welche wirtschaftlichen Chancen bietet die Anlagenerweiterung für den Anlagenbetreiber?
- Welche Bedeutung hat die 30% Leistungserhöhungsgrenze bei Modernisierung von Eigenversorgungsanlagen?
- Wie richtet man die Wirtschaftlichkeitsberechnung anhand von steuerlichen Aspekten aus?
- Welche gutachterlichen Voraussetzungen werden durch die Clearingstelle vorgegeben?
- Welche rechtlichen Fehler gilt es zu vermeiden?
An welche Zielgruppe richtet sich das Seminar?
Empfohlen für alle Unternehmen, die auf dem deutschen Photovoltaik-Markt tätig sind. Installateure, Projektierer, Händler, Hersteller, Beratungsgesellschaften und Juristen.
Referenten:
- Margarete von Oppen
Partnerin der Rechtsanwaltssozietät Arnecke Sibeth - Dipl.-Kfm. Michael Vogtmann
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Hilfe und häufig gestellte Fragen:
Wo finde ich das Programm zum Seminar?
Das Programm zum Seminar finden Sie hier: http://bsw.li/29JwXOP
Wo erhalte ich weitere Informationen zu den Referenten?
Kurzbeschreibungen zu unseren Referenten finden Sie hier: http://bsw.li/2a9a2du
Wo finde ich eine Anfahrtsbeschreibung zum Hotel?
Eine detailierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier: http://bsw.li/2a6cGBe
Wie kann ich als aktives Mitglied im BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. von den Mitgliedskonditionen profitieren?
Bitte hinterlegen Sie ihre Mitgliedsnummer im Feld "Werbecode".
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Telefonisch unter +49 30 29777880 oder per E-Mail unter info@bsw-solar.de
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Ja bitte bringen Sie das Ticket zur Veranstaltung mit.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen: http://bsw.li/1nDjMRD