Seminar Was ist bei der Gründung eines Unternehmens steuerlich zu beachten
Eventinformationen
Zu diesem Event
Du möchtest neu Gründen, hast aber keine Ahnung, über welche steuerlichen Fallstricke du stolpern könntest? In diesem Seminar bekommst du eine Step-by-Step Anleitung. Die Topics sind u. A.:
- Erstellen eines Businessplans
- Wahl der passenden Rechtsform (Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft)
- Gewerbeanmeldung
- Fragebogen zur Steuerlichen Erfassung
- Vergabe einer Steuernummer und das Schreiben einer ersten Rechnung
Dabei wird vor allem auf die einzelnen Gründungsschritte eingegangen und es werden wichtige Tipps für die Praxis gegeben.
Das Seminar richtet sich vor allem an dich, falls du gerade ein*e angehende*r Gründer*in bist und mit der Idee spielst dich selbstständig zu machen, aber du mit den steuerlichen Konsequenzen der Selbstständigkeit noch nicht so richtig vertraut bist.
Falls dir die Basics schon vertraut sind, aber du noch keine passende Rechtsform gefunden hast, dann können wir dir das nachfolgende Seminar „Welche Rechtsformen gibt es und welche ist die passendste für mich?“ empfehlen.
Ablauf
Termin: 19.11.2020 | 17:30 - 18:30h
Der Vortrag wird ca. eine Stunde dauern, anschließend können noch offene Fragen geklärt werden.
Referent
Herr Dipl.-Volksw. Tobias Wortmann ist Steuerberater und Mitinhaber von Wortmann & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB. Seit 2018 leitet er die Zweigniederlassung in Minden. Sein dortiger Schwerpunkt ist die steuerliche Beratung von Existenzgründer*innen, sowie die steuerliche Gestaltung.