Mehrere Termine
Seminar Mitarbeiterrekrutierung mit Sozialen Netzwerken & mehr
Eventinformationen
Zu diesem Event
Mitarbeiterrekrutierung mit Social Media Marketing
Rekrutierung von Mitarbeitern über soziale Netzwerke scheint in der Gegenwart zumindest eine nachhaltige Möglichkeit zu sein, um die Zielgruppe – entsprechend der individuellen medialen Konsumgewohnheiten – zu erreichen und zielorientiert ansprechend zu können.
Wir erarbeiten uns an diesem Seminartag die passenden Mediakanäle, die richtige Gruppenpräsenz für Ihre individuelle Zielgruppe, die passende Ansprache, Social Media Richtlinien und Optimierungsmöglichkeiten im Unternehmen und kontrollieren der Erfolg im Echtzeitmodus von Google Analytics.
- Möglichkeiten und Methoden zur MA-Rekrutierung in sozialen Netzwerken
- Kosten vs. Nutzen vs. Zeitmanagement, um ein effizientes Netzwerk zu konstruieren
- Schnittstellen zwischen HR und CSR (Corporate Social Responsibility)
- Nutzungen des Business Netzwerkes Xing
- Gruppenaktivitäten auf Xing
- Empfehlungen und Linktipps nutzen, managen und viral verbreiten
- Postings, Werbepostings, Linkpostings, Content
- Automatisierungsmöglichkeiten von anderen Social Media Netzwerken (Google +, LinkedIn, Facebook)
- Verhalten und Compliance-Regeln für Arbeitsgeber und Arbeitnehmer
- Erfolgsmessung und Erfolgsbearbeitung
- Nachhaltiges Management im Social Media Rekrutierung
- Lead Ads und Wechselwahrscheinlichkeit zur Personalisierung und Qzalifizierung von Bewerbern und Leads.
Methodik: Sie werden 1 Tag von erfahrenen Trainern im jeweiligen Teilbereich betreut. Impulsreferate der Trainer, Gruppenübungen, Praxisreflexionen, Lessons Learned, Rollenspiele u.a. Wir bieten dieses Seminar als offenes Seminar in Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Leipzig, Trier, München, Regensburg, Stuttgart, Karlsruhe mehrfach jährlich an. Dieses Seminar wird vom Institut für Verkauf und Marketing auch als Inhouse Seminar angeboten. Gerne informieren wir Sie unter
Zielgruppe:
HR Manager
Personaldisponenten
Personalleiter
Personalberater
Manager im Personalbereich
Programm
Möglichkeiten und Methoden zur MA-Rekrutierung in sozialen Netzwerken
Kosten vs. Nutzen vs. Zeitmanagement, um ein effizientes Netzwerk zu konstruieren
Schnittstellen zwischen HR und CSR (Corporate Social Responsibility)
Nutzungen des Business Netzwerkes Xing
Gruppenaktivitäten auf Xing
Empfehlungen und Linktipps nutzen, managen und viral verbreiten
Postings, Werbepostings, Linkpostings, Content
Automatisierungsmöglichkeiten von anderen Social Media Netzwerken (Google +, LinkedIn, Facebook)
Verhalten und Compliance-Regeln für Arbeitsgeber und Arbeitnehmer
Erfolgsmessung und Erfolgsbearbeitung
Nachhaltiges Management im Social Media Rekrutierung
Ich freue mich auf Sie!
Ihr Trainer: Roberto Capone