Aktionenbedienfeld
Seminar für Tierärzte in Plieningen am 28.09.2022: Elekrolythaushalt
Fortbildungsveranstaltung für Tierärztinnen, Tierärzte und Studenten der Tiermedizin
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tierklinik Stuttgart Plieningen Hermann-Fein-Straße 15 70599 Stuttgart Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Bitte beachten Sie:
Bei dieser Veranstaltung gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt vor Ort gültigen Bestimmungen bzgl. Covid-19.
Nur Buchstabensuppe?
Annäherung an den Elektrolytenhaushalt für den Praktiker
Referentinnen:
Dr. Susanne Streit, FTA für Klein- und Heimtiere, Tierklinik Stuttgart Plieningen
Sabine Vogt, FTA für Innere Medizin für Kleintiere, Tierklinik Stuttgart Plieningen
Dr. Karin Unger, Diplomate ACVECC (American college of Veterinary Emergency and Critical Care), Tierklinik Stuttgart Plieningen
Dr. Maria Somerkoski, FTA für Innere Medizin Kleintiere, IDEXX, Fachberatung
Programm:
16:15 - 16:45 Registrierung, Kaffee, Gebäck
16:45 - 17:45 Grundlagen der Elektrolyte (Dr. Somerkoski)
17:45 - 19:00 Endokrinopathien – Diagnose, Therapie und Monitoring (S. Vogt)
19:00 - 19:30 Pause
19:30 - 20:15 EKG - Welche Auswirkungen/Rolle haben die Elektrolyte? (Dr. Streit)
20:15 - 21:15 Elektrolytimbalance – Notfalltherapie und Klinik (Dr. Unger)
Fortbildungsstunden:
4 ATF
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass eine Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren nur bis 4 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Bei Fragen hierzu oder zur Fortbildung stehen wir unter fortbildung@idexx.com gerne zur Verfügung.
Eine Stornierung ist bis 5 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. Bitte schriftlich an fortbildung@idexx.com.
Bei Fragen hierzu oder zur Fortbildung stehen wir unter fortbildung@idexx.com gerne zur Verfügung.
Ihr Team von IDEXX