Seminar - Ernährung nach Traditionell Chinesischer Medizin (TCM)
Eventinformationen
Zu diesem Event
Trotz großer Fortschritte der Schulmedizin erfreuen sich alternative und komplementäre Heilmethoden wachsender Beliebtheit, insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Die 5-Elemente-Ernährung ist eine wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Während die westliche Ernährungswissenschaft eine nährwertorientierte quantitative Sichtweise verfolgt und die Lebensmittel in ihre Bestandteile zerlegt, geht es in der chinesischen Diätetik hingegen, um die qualitative Sichtweise und um die energetische Wirkung eines Lebensmittels im Körper.
Bei der Auswahl der Lebensmittel nach den 5-Elementen, kommt es auf den Gesundheitszustand, die Lebensumstände und die Gewohnheiten jeden einzelnen an. Deshalb machen pauschale Ernährungsempfehlungen aus Sicht der TCM auch keinen Sinn. Jeder Patient muss individuell und gezielt betrachtet werden.
Mit unserem Workshop zum Thema TCM 5-Elemente-Ernährung erhalten Sie einen Überblick über die ganzheitliche Herangehensweise einer Diagnosefindung in der TCM. Sie erfahren mehr über die Denkmodelle und Zusammenhänge dieser über 2000 Jahre alten Heilkunst.
Folgende Themen werden behandelt:
Die Philosophie der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM)
Die Theorie von Yin und Yang
Das Qi und fünf Wandlungsphasen
Erkennen von Disharmonie-Mustern - Diagnosefindung
Therapieansätze der TCM
Zang-Fu Organe - Bedeutung und Funktionskreise
Die Organuhr
Die Verdauung aus Sicht der TCM
Äußere und innere Krankheitsfaktoren
Thermische Wirkungen von Lebensmittel
Praktische Beispiele
Grundregeln der TCM-Ernährung
Darüber hinaus wird auf verschiedene Therapieansätze eingegangen.
Dauer: 2 Tage je 3 Stunden
Seminarort: Live-Online-Seminar
Inklusivleistungen
- Seminarunterlagen
- Teilnahme-Zertifikat