Seminar: Cybermobbing und Cybergrooming
Datum und Uhrzeit
Ein Seminar über die sozialen Tücken des Internets, digitaler Medien und wie man sich und andere davor schützen kann
Zu diesem Event
Das Internet und die Sozialen Medien bieten nicht nur Suchtpotential sondern auch enormes Potential für zwischenmenschliche Aggressionen, Diskriminierung und Ausgrenzung. Cybermobbing und Cybergrooming gehören vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu den häufigsten Problemen. In dem Seminar wollen wir diese Phänomene anhand von anschaulichen Beispielen kennenlernen und Möglichkeiten besprechen, wie ihnen begegnet und wie mit Tätern bzw. Opern umgegangen werden kann.
Der Workshop ist sowohl für Eltern und pädagogische Fachkräfte, als auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Seminarleiterin: Zeynep Özmert, Sozialarbeiterin
Gaertner Stiftung lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Seminar: Cybermobbing und Cybergrooming
Uhrzeit: 24.März.2022 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91640720388?pwd=NWhDNktkSGdTNzlOU0NZYVRQRS9GZz09
Meeting-ID: 916 4072 0388
Kenncode: 078812