Selbstbehauptung und Resilienz - Ferienprogramm

Aktionenbedienfeld

Selbstbehauptung und Resilienz - Ferienprogramm

Starke Schulkinder - für mehr Selbstbewusstsein, mehr Selbstvertrauen und die innere Stärke deines Kindes - Grundschüler

Von Cecylia Nauroschat

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mo., 3. Apr. 2023 10:00 - Di., 4. Apr. 2023 15:30 CEST

Veranstaltungsort

Kinder- und Jugendfarm ( Kijufa) Maintal am Waldsportplatz Google Maps Koordinaten: 50.14995,8.842683 63477 Maintal Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 1 Tag 5 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Was ist eigentlich eine Beleidigung und wie gehe ich damit um, wenn mich jemand ärgert, mir jemand etwas wegnimmt oder mich festhält? Wie kann ich Herausforderungen im Leben meistern?

Diese und andere Fragen beantwortet die 40-Jährige Selbstbehauptungs- und Resilienz-trainerin Cecylia Nauroschat. Ihr mitreißendes, liebevolles und wertschätzendes Training schützt Kinder vor Mobbing und stärkt sie in Konfliktsituationen. Damit sie stark in ihre Zukunft gehen, sich vor Gewalt schützen können, um nicht zum Opfer oder selbst zum Täter zu werden.

Praktische Umsetzung

Als offizielle Partnerin von „Stark auch ohne Muckis“, einem der führenden Anbieter von „Sozialen-Kompetenz“-und „Anti-Mobbing“-Trainings übt Cecylia Nauroschat mit den Kindern das richtige Verhalten in Konfliktsituationen, wie Beleidigung, Provokation, Wegnahme, ungewolltes Anpacken und Gewaltandrohung. Übungen und Rollenspiele gehören dazu, aber auch darüber zu sprechen, wie es ist seelisch verletzt zu werden und trotzdem stark zu bleiben. Es ist durchaus eine Herausforderung für die Kinder, sich selbst zu sagen: „Ich bleibe ruhig und entspannt!“ oder dem Gegner in die Augen zu schauen und deutlich zu formulieren, was man möchte: „Lass meinen Arm los.“ Einerseits stärke das Training das eigene Selbstbewusstsein, verstärke aber auch den Respekt und die Empathie gegenüber anderen. „Die Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, ihre Grenzen selbst zu erkennen und selbstbewusst Abstand von schädlichen Dingen zu nehmen und somit ein höheres Selbstvertrauen zu entwickeln“, so Cecylia Nauroschat.

Trainings und Kurse von Cecylia Nauroschat haben mittlerweile über 2000 Kinder, hunderte von Pädagogen in Grund- und weiterführenden Schulen und Eltern erreicht. Dies wurde von Stark auch ohne Muckis mit der höchsten Auszeichnung dem GamechangerZ Award ausgezeichent. Auch in diesem Jahr findet das Ferienprogramm auf der Kinder- und Jugendfarm in Maintal statt. In einem ganztägigen Kurs erhalten die Kinder die richtigen Verhaltensstrategie für Konfliktsituationen. Dabei werden besondere Techniken und Tools aus der Schauspiel- und Bewegungspädagogik genutzt, um das Lernen so einfach, so spielerisch und so leicht wie möglich zu gestalten. Für Getränke und ein gesundes Lunchpaket ist gesorgt.

Bitte bei der Buchung folgendes beachten:

Kurs beinhaltet zwei Tage: 3.4.2023 und 4.4.2023 von 10 bis 15.30 Uhr.

Kosten pro Kind für beide Tage 159 € inkl. ein gesundes Lunchpaket

Kosten pro Geschwister Kind für beide Tage 139 € inkl. ein gesundes Lunchpaket

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Cecylia Nauroschat

Ich bin Cecylia und Kinder- und Jugendcoach, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin und Persönlichkeitstrainer für Jugendliche, Mutter von zwei eigenen und zwei Bonuskindern und lebe in einer wunderbaren Patchwork-Familien.

Ich habe eine Vision. Eine Vision einer achtsamen und wertschätzenden Welt, in der Trainings wie meine obsolet werden. Eine kinder- und jugendfreundliche Welt, in der man den Kindern Kompetenz zu schreibt und auf Augenhöhe begegnet. In dem man Kinder, Jugendliche und natürlich Familien stärkt, sie für sich und ihre Einzigartigkeit begeistert. Damit sie sich ein selbst bestimmtes Leben in Freude und Leichtigkeit gestalten können.

In meinen Trainings, Kursen und offenen Veranstaltungen säe ich den Samen für Selbstbehauptung und Stress-Resilienz – ich begeistere die Kinder für sich selbst und Ihre Einzigartigkeit – in einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung lernen sie bewusst auf ihre Gefühle zu hören und achtsam mit sich selbst und anderen zu sein.

In meinen Coaching gehe ich individuell auf die Themen der Kinder, Jugendlichen und Familien ein, begleite und unterstütze sie um ihren Weg und ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern.

In meinen Seminaren und Vorträgen gebe ich einen noch tiefere Einblicke in meine Arbeit um einen einheitlichen Umgang mit Mobbing, Stress und Konflikten zu erreichen.

Social Media: Instagram Facebook

Presse: Gelhaeuser Zeitung Hanauer Anzeiger