
Sechsteilige Webinar-Reihe: Von der Dunkelheit ans Licht - Ein Tafsir zu Su...
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Beschreibung
Sechsteilige Webinar-Reihe: Von der Dunkelheit ans Licht - Ein Tafsir zu Surah Ibrahim mit Schwerpunkt Selbsterforschung
Referenten: Dr. Kerim Edipoğlu & Dipl. Päd. Sandra Orth-Dohdoh
„Alif Lam Ra. Ein Buch, hinabgesandt haben wir es, auf dass du die Menschen herausführst aus den Finsternissen ins Licht – mit der Erlaubnis deines Herrn - zum Weg des Allmächtigen und Gelobten!“
Wer kennt es nicht, das Gefühl von Unruhe und Getriebenheit, das unseren Alltag so häufig prägt? Selbst wenn wir uns mehr Ruhe und Gelassenheit vornehmen, finden wir uns doch wie von selbst immer wieder in der alten Schleife von Sorgen, negativen Gedanken oder beispielsweise Selbstzweifeln wieder. Dabei wünschen wir uns im Grunde doch etwas ganz anderes!
Ein Wandel hin zu einem Leben in mehr Zufriedenheit und Optimismus kann uns viel Kraft zurückgeben, die wir brauchen, wenn wir Gutes bewirken wollen.
Doch wie kann ich wieder mehr zu dem hinfinden, wie ich eigentlich von Allah gemeint bin? Zu einem Weg, der in Surah Ibrahim mit Licht und Rettung aus Finsternis verknüpft wird. Was kann ich inschaAllah selber dafür tun?
Die vorliegende Webinarreihe hat den Tafsir der Sura Ibrahim (Dr. Edipoglu) zum Inhalt, sowie die Annäherung an das Thema Selbsterforschung (Dipl. Päd. Orth-Dohdoh), wobei praktische Übungen immer wieder zu unmittelbaren Erfahrungen einladen.
Das Seminar wird durchgeführt von: Dr. Kerim Edipoğlu
Geb. 1969 in Fürth/Bay. Studium der Übersetzungswissenschaft, Islamkunde, Soziologie und allgemeinen Religionswissenschaft an den Universitäten Germersheim und Tübingen.
und Sandra Orth-Dohdoh
Jahrgang 1977, Mutter dreier Kinder. Studium der Diplompädagogik mit Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation und Bildung in Köln.
- Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
- Freie Arbeit als Autorin
- Lehrgang der Islamologie
- Ausbildung für Trainermarketing
Das Webinar besteht aus einer 6-teiligen Serie und findet an folgenden Terminen statt:
- Do, 30.03.2017, 19-21.00 Uhr
- Do, 06.04.2017, 19-21.00 Uhr
- So, 09.04.2017, 19-21.00 Uhr
- Do, 13.04.2017, 19-21.00 Uhr
- So, 16.04.2017, 19-21.00 Uhr
- Fr, 21.04.2017, 19-21.00 Uhr
Du nimmst zum ersten Mal an einem Web-Seminar/Webinar teil?
Die Teilnahme ist ganz einfach: Das Seminar wird online als sog. Webinar angeboten. Dafür braucht man lediglich einen PC/Laptop mit Internetanschluss, sowie Lautsprecher und Mikrofon oder besser: ein Headset. Ein eigenes Programm muss dafür NICHT heruntergeladen werden. Dazu erhält jeder Teilnehmer nach der Anmeldung per Email einen Code, mit dem man über einen Link auf die Webinar-Seite kommt. Dort kann man das Seminar live mitverfolgen.
Webinare (Webseminare) sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sich auch über das Mikrofon mit Fragen an den Vortragenden wenden bzw. die Chat-Funktion für schriftliche Anliegen einsetzen können.
Im Anschluss der Veranstaltung stehen die Webinare als Videodateien den Teilnehmern zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos unter www.kauthar.de
FAQs
Wann erhalte ich die Zugangsdaten?
Die Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung, 30.3.2017 gegen 18.30 Uhr per Email versendet. Darin findet sich ein Link: Einfach anklicken und der Seminarzugang öffnet sich!
Hinweis:
Das Bild Shah(Emam) Mosque von Mohammad Reza Domiri Ganji unterliegt dem Creative Commons 4.0 Lizenz. Das Bild wurde dem Format zugeschnitten und angepasst.