SCP-Neurofeedback - Praxiskurs II mit Edith Schneider und Julia Schanz
Eventinformationen
Zu diesem Event
Kursbeschreibung
Dr. med. Edith Schneider und Julia Schanz aus Stuttgart vermitteln Ihnen von der Neurophysiologie und den Wirkprinzipien des Neurofeedbacks über die Gerätetechnologie bis hin zur praktischen Anwendung alles, was Sie für die Therapie wissen müssen.
Lernen Sie von erfahrenen Therapeutinnen, wie Menschen aller Altersgruppen mit Neurofeedback behandelt und deutliche Verbesserungen bei ADHS, Schlafstörungen, Angststörungen, Autismusspektrumstörungen, Depressionen, Schmerzen erreicht werden können. Edith Schneiders Beiträge in Fachzeitschriften und -büchern tragen dazu bei, dass Neurofeedback von Fachgesellschaften und Qualitätsgremien anerkannt wird und jetzt auch in der S3-Leitlinie ADHS geführt wird.
Programm:
Hilfreiches Hintergrundwissen:
- Exekutivfunktionen als Voraussetzung für Teilhabe und ihre Förderung durch SCP-Training
- Selbstregulation vertieft: Netzwerke, Selbstwahrnehmung, Bewusstsein
- Bedeutung der langsamen kortikalen Potentiale für Achtsamkeit und Wahrnehmung
- Netzwerkverschaltungsstörungen und ihre Auswirkungen
- Vertiefung der praktischen Kenntnisse:
- Praxismanagement: optimale Gestaltung einer Sitzung, Kommunikation mit Ärzten, anderen Leistungserbringern und Beteiligten
- Austausch zu ausgewählten Patientenfällen aus der Praxiserfahrung der Teilnehmer, Problemlösungen
- Umfangreiche angeleitete Übungen zur Durchführung einer SCP-Sitzung und Auswertung der eigenen Trainingsergebnisse
Für wen:
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Neurofeedback-Anwender. Ideal ist er für Anwender des THERA PRAX®, da vertiefende Funktionen des Gerätes besprochen und geübt werden. Aber auch Anwender anderer Geräte sind herzlich eingeladen, denn der Kurs bietet neben gerätebezogenem Wissen auch viele relevantes Wissen für andere Neurofeedbackmethoden.
Technologie:
THERA PRAX® – Bio- and Neurofeedback System
HINWEIS:
Den Grundkurs "SCP-Neurofeedback - Praxiskurs I" bietet Edith Schneider am 10. - 11. April 2021 in Stuttgart an. Details finden Sie im Kurskalender der neuroCademy .