Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Schnell, unterhaltsam, fundiert? Ansprüche an Medien in der Coronakrise

Aktionenbedienfeld

Registrierungen sind abgeschlossen

Leider ist die Anmeldung für die Veranstaltung bereits geschlossen.

Juni 02

Schnell, unterhaltsam, fundiert? Ansprüche an Medien in der Coronakrise

Wir laden herzlich zu unserem Clubabend in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Frankfurt ein!

Von Frankfurter PresseClub

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di. 2. Juni 2020, 19:30 Uhr – 20:45 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Eventbild

Schnell, unterhaltsam, fundiert? Ansprüche an Medien(schaffende) in der Coronakrise

Zu Gast: Korinna Hennig, NRD-Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin von "Das Corona Virus Update mit Christian Drosten“, Markus Knauff, Professor für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Moderation: Jana Kötter (FPC Vorstandsmitglied)

„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache.“ Das lernen Journalistinnen und Journalisten bereits im Volontariat. Im Fall des Coronavirus ist das nur schwer möglich – denn naturgemäß betrifft es jede Redakteurin, jeden Redakteur als Mensch. Dabei hat uns das Virus brutal den Umgang mit Nichtwissen vor Augen geführt. Auch erfahrene Köpfe müssen anerkennen, dass sich der Wissensstand seit Beginn der Epidemie enorm verändert hat – Stichwort Schutzmasken. Wie schwer ist es, unter diesen Umständen Fakten zusammenzutragen? Können das Redaktionen außerhalb des klassischen Wissenschaftsjournalismus überhaupt leisten? Welche Ansprüche dürfen Leser haben – und welche haben wir an uns selbst? Und: Warum dringen Medien mit Botschaften trotz allem oft nicht durch? Über diese und viele weitere Fragen diskutieren Korinna Hennig und Markus Knauff mit Jana Kötter bei unserem digitalen Clubabend.

Korinna Hennig hat Germanistik in Bamberg, Salamanca und Hamburg studiert und ihre Begeisterung für den Hörfunk beim Privatradio entdeckt. Seit 2002 arbeitet sie bei NDR Info, mit einem Bein in der aktuellen Politik, mit dem anderen in der Kultur. Sie erinnert sich gern an ihre eigene Zeit im Kindergarten, in der Schule und an der Uni - und blickt als Redakteurin für Bildung nun voraus und hinter die Kulissen.

Markus Knauff ist seit 2006 Professor für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung an der Justus Liebig Universität Gießen. Davor arbeitete er an der Princeton University in den USA, dem Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und an der Universität Freiburg, wo er auch promoviert und habilitiert hat. Sein Hauptforschungsgebiet sind komplexe geistige Leistungen, insbesondere Denken, Entscheiden und Gedächtnis.

Bitte beachten: Der Clubabend findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anzahl der Plätze für die Teilnahme per Zoom ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt oben über „Registrieren“. Nach der Bestätigung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit allen Details und Einladungslink zum Zoom-Meeting. Zur Teilnahme benötigt Sie ein Smartphone oder Tablet mit installierter Zoom-App oder ein Notebook mit Mikrofon und Kamera.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und auf Sie!

Hintergrundfoto ©Pituk – stock.adobe.com

Tags

  • Online-Events
  • Online Networking
  • Online Geschäftlich Networking
  • #frankfurt
  • #medien
  • #journalismus
  • #fpc
  • #presse
  • #podiumsdiskussion
  • #corona
  • #drosten
  • #hennig
  • #ndr
Event abgeschlossen

Schnell, unterhaltsam, fundiert? Ansprüche an Medien in der Coronakrise


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Frankfurter PresseClub

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Online-Seminar: Schöne Designs für die sozialen Medien

    Online-Seminar: Schöne Designs für die sozialen Medien
    Online-Seminar: Schöne Designs für die sozialen Medien

    Thu, Feb 16, 2023 8:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Sicheres Internet! Medienerziehung in der digitalen Welt – Webinar

    Sicheres Internet! Medienerziehung in der digitalen Welt – Webinar
    Sicheres Internet! Medienerziehung in der digitalen Welt – Webinar

    Sun, Jan 29, 2023 2:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Sprachen lernen: einfach - bequem - schnell

    Sprachen lernen: einfach - bequem - schnell
    Sprachen lernen: einfach - bequem - schnell

    Sun, Jan 29, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • VFU Unternehmerinnen-Treff online, 14.02.2023

    VFU Unternehmerinnen-Treff online, 14.02.2023
    VFU Unternehmerinnen-Treff online, 14.02.2023

    Tue, Feb 14, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    10 CHF
  • Webinar mit Prof. Dr. Marcus S. Kleiner |  M.A. Medien und Kommunikation

    Webinar mit Prof. Dr. Marcus S. Kleiner | M.A. Medien und Kommunikation
    Webinar mit Prof. Dr. Marcus S. Kleiner | M.A. Medien und Kommunikation

    Mon, Jan 30, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Positionierung ist das Herzstück deines Unternehmens!

    Positionierung ist das Herzstück deines Unternehmens!
    Positionierung ist das Herzstück deines Unternehmens!

    Fri, Feb 10, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    40,61 € - 143,18 €
  • Webinar: Digitale Unterstützung in der Störungsbearbeitung

    Webinar: Digitale Unterstützung in der Störungsbearbeitung
    Webinar: Digitale Unterstützung in der Störungsbearbeitung

    Thu, Feb 2, 2023 11:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Tue, Feb 14, 2023 12:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Genossenschaft für besseres Wirtschaften - Info-Event

    Genossenschaft für besseres Wirtschaften - Info-Event
    Genossenschaft für besseres Wirtschaften - Info-Event

    Mon, Feb 6, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • 06. Virtuelles Social-Media-Treffen für Deutschland, Österreich & Schweiz

    06. Virtuelles Social-Media-Treffen für Deutschland, Österreich & Schweiz
    06. Virtuelles Social-Media-Treffen für Deutschland, Österreich & Schweiz

    Thu, Feb 16, 2023 7:00 PM CET (+01:00)

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite