Aktionenbedienfeld
Satire und Journalismus – Pit Knorr und Gerhard Kromschröder zu Gast
Exklusive Vorpremiere des Kurzfilms „Erna der Baum nadelt“von Ina Knobloch und Podiumsdiskussion mit Pit Knorr und Gerhard Kromschröder.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9 60311 Frankfurt am Main Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
+++ Exklusiv für Mitglieder +++
Gemeinsamer Jahresausklang des DJV Ortsverbandes-Frankfurt, der Evangelischen Akademie Frankfurt und des Frankfurter Presseclubs.
Zu Gast
Pit Knorr (freier Autor und Mitgründer der "Titanic")
Gerhard Kromschröder (Journalist, Fotograf, Dozent und Kurator)
Moderation: Dr. Ina Knobloch (Vorsitzende des DJV-Frankfurts, preisgekrönte Dokumentarfilmerin und Bestsellerautorin)
"Erna, der Baum nadelt!" ist ein legendäres und in viele deutsche Dialekte, einschließlich schwäbisch, bayerisch und sächsisch übersetztes Stück von Robert Gernhardt, Pit Knorr und Bernd Eilert. Ina Knobloch hat diesen Klassiker mit Unterstützung der Hessischen Filmförderung/HessenFilm erstmals filmisch umgesetzt. In den Hauptrollen Sabine Fischmann, Michael Quast, Anke Sevenich und mit der Musik von Ali Neander. Die Gäste des Abends erleben eine exklusive Vorpremiere dieses Films. Anschließend diskutieren Pit Knorr und Gerhard Kromschröder unter der Moderation von Ina Knobloch über das Thema: Komische Kunst und Satire in Frankfurt, ein Rückblick.
Bitte beachten: Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder des Frankfurter Presseclubs. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bis spätestens 12.12. zu der Veranstaltung an.
Noch kein Mitglied? Dann ist jetzt die Gelegenheit Teil unseres Netzwerks zu werden. Für das laufende Jahr beträgt der Mitgliedsbeitrag nur 60€ (danach 120€, Studierende / Volontär*innen 30€ pro Jahr) . Hier geht es direkt zum Antrag.
Unsere Gäste:
Pit Knorr, Mitautor des Sketchs, den er mit seinen Kollegen der Neuen Frankfurter Schule vor etwa 50 Jahren für den Hessischen Rundfunk geschrieben hat. Als Mitglied der 1974 entstandenen GEK-Gruppe (kurz für Gernhardt - Eilert - Knorr) hat er zusammen mit seinen Kollegen texte für Otto Waalkes, sowoie für Radio- und Fernsehcomedyserien verfasst. Ist Mitgründer und langjähriger Herausgeber der Satirezeitschrift Titanic. Seit über 50 Jahren ist er Mitglied des djv. Knorr lebt in Frankfurt und ist als freier Autor tätig.
Gerhard Kromschröder, 1941 in Frankfurt am Main geboren, war u.a. zwölf Jahre bei der satirischen Zeitschrift „Pardon“ in Frankfurt, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur, bevor er als Reporter zum „Stern“ ging. War Nahost-Korrespondent des Hamburger Magazins mit Wohnsitz in Kairo und Kriegsreporter. Unterrichtete Journalismus an der Universität Wien und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Fotobände. Aktuell ist er Kurator der Ausstellung „Teuflische Jahre: PARDON, die deutsche satirische Monatsschrift 1962-1982“ im Frankfurter Caricatura-Museum. Lebt als Journalist und Fotograf in Hamburg.
Foto © Thomas Hegenbart