Als Mozart an einem Abend im Jahr 1784 den Wiener Hofklarinettisten Anton Stadler spielen hört, ist er begeistert. Noch nie hat der Klang dieses Instrument ihn so berührt. Dem etwas älteren Stadler bringt Mozart eine lebenslange unerschütterliche Freundschaft entgegen und schreibt ihm eine seiner privatesten und intimsten Kompositionen auf den Leib: das Klarinettenquintett in A-Dur, ein Stück einer vollkommenen Schönheit, die sich nicht greifen läßt.
Die Schriftstellerin und Mozart Biographin Eva Gesine Baur gibt Einblicke in Mozarts Persönlichkeit und seine letzten Lebensjahre. Alexander Krampe ist Jazzsänger, Philosoph, Komponist und Arrangeur u.a. für die Münchner Kammeroper, die Scala und die Salzburger Festspiele. 2022 hat er mit David Behle & German Hornsound und mit Mario Adorf: "Heimat - 500 Jahre Heimatlieder und -gedichte" arrangiert und herausgebracht." Er ist einer der beiden Künstlerischen Leiter des SALON Programms.
Louis Vandory, 1. Violine
Fabian Jüngling, 2. Violine
Isidora Timotijević, 1. Viola
Franziska Giehl, 2. Viola
Thomas Wollenweber, Violoncello
Christophe Gördes Dr. Eva Gesine Baur