SALON LUITPOLD: „Menschen. Bild. Störung?“ Einverstanden?
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
„Menschen. Bild. Störung?“ Einverstanden?
Zu diesem Event
Warum ist es wichtig welches Menschenbild wir unseren Handlungen zugrunde legen? Ist das nicht eine sophistische Frage für elitäre philosophische Zirkel? Ganz und gar nicht. Denn der Kapitalismus durchdringt alle unsere Lebensbereiche und basiert auf dem Menschenbild des homo oeconomicus, das genauso zentrale Fragen aufwirft, wie das Menschenbild moderner Demokratietheoretiker wie Joseph Schumpeter: Sind wir wirklich nur auf unseren Eigennutzen aus? Entscheiden wir grundsätzlich rational? Sind wir als Masse der Raserei (Schumpeter) ausgeliefert? Will “der Mensch” eher mitgestalten oder geführt werden? Diese und weitere Fragen bestimmen maßgeblich, wie wir miteinander umgehen, inwiefern wir uns vertrauen, wir wir unsere Kinder auf ihr Leben vorbereiten und nicht zuletzt, wie wir unsere Gesellschaft und Demokratie von morgen gestalten.
Gäste
• Prof. Dr. Uwe Schneidewind (nimmt digital teil), Oberbürgermeister von Wuppertal, ehemaliger Direktor des Wuppertal Institut
Moderation: Dr. Andreas Zeuch (die unternehmensdemokraten)