Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
  • Warum Eventbrite?
  • Preise
  • Ressourcen
Hilfe
  • Ihre Tickets finden
  • Eventveranstalter kontaktieren
  • Hilfe-Center besuchen
Event erstellen
Menü
  • Organisieren
  • Hilfe
  • Event erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Hilfe
  • Event erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
Anmelden Registrieren
Seiteninhalt
SALON LUITPOLD: Geistvolle Gespräche/Die großen Werke der Kammermusik (2/3)

März

30

SALON LUITPOLD: Geistvolle Gespräche/Die großen Werke der Kammermusik (2/3)

von Salon Luitpold

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Mi. 30. März 2022

19:00 Uhr – 20:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Cafe Luitpold

Brienner Straße 11

80333 München

Germany

Karte anzeigen

E.T.A Hoffmann (1776–1822) zum 200. Todestag: Musiker, Dichter und andere Käuze. Künstlerfiguren im Werk E.T.A. Hoffmanns.

Zu diesem Event

Mit: Prof. Dr. Christian Begemann (LMU), Prof. Dr. Christine Lubkoll (Erlangen), PD Dr. Mario Grizelj (LMU)

Musik: Quintett für Harfe und Streicher c-Moll. Mit: Melis Çom, Harfe; Louis Vandory, Violine; Fabian Jüngling, Violine; Carla Usberti, Viola; Johannes Välja, Cello.

Moderation: Dr. Christian Gohlke

Dass aus E.T.A. Hoffmann „ein Scribilifax“, also ein Schriftsteller, geworden ist, geschah, wie er 1813 in einem Brief bekundete, „wahrlich ohne mein sonderliches Bemühen“. Zwar wurden seine Erzählungen wie etwa die „Fantasiestücke“ (1814) vom Publikum durchaus geschätzt; die Hauptsache blieb für den in Königsberg geborenen Künstler jedoch ein Leben lang die Musik. Nicht umsonst änderte er als Hommage an den geliebten Mozart seinen dritten Vornamen (Wilhelm) in Amadeus. Als Komponist war Hoffmann erstaunlich produktiv – Kammermusik, Symphonien, und sogar eine Oper sind von ihm überliefert –, seinen Nachruhm verdankt er indes nicht der Musik, sondern seinen literarischen Arbeiten, mit denen er zu einem der wichtigsten Autoren der Romantik wurde. Als „entsetzlichen Angstschrei in zwanzig Bänden“ charakterisierte Heinrich Heine sein Œuvre, und wirklich sind Hoffmanns Geschichten nicht selten rätselhaft, abgründig und unheimlich. Doch immer wieder greift er (wie viele Romantiker) auf musikalische Themen zurück, und immer wieder sind es bei Hoffmann wie bei vielen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts Künstler- und Musikerfiguren, von denen erzählt wird. Woher kommt das Interesse an diesen Motiven und Gestalten? Und wie klingt eigentlich Hoffmanns eigene Musik? Diesen und anderen Fragen gehen wir im Gespräch insbesondere über „Ritter Gluck“, „Don Juan“, „Kreisleriana“, „Kater Murr“ und „Rat Krespel“ nach. Und Musik gibt es natürlich auch: Gespielt wird das Harfenquintett in c-Moll aus dem Jahr 1806/1807.

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Bayern
  • Events in München
  • München Performances
  • München Community Performances
Event abgeschlossen

SALON LUITPOLD: Geistvolle Gespräche/Die großen Werke der Kammermusik (2/3)

Details anzeigen
Details anzeigen

Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Veranstalterbild

Salon Luitpold

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten:

SALON LUITPOLD: Der deutsche Wald. Tickets
0 € - 6 €
Fr., 28 Okt. 7:00 nachm.
SALON LUITPOLD: Der deutsche Wald.
Cafe Luitpold, München
#Community #Seminar
SALON LUITPOLD c/o Blessing: Walther Rathenau damals und heute Tickets
0 € - 6 €
Mi., 6 Juli 7:00 nachm.
SALON LUITPOLD c/o Blessing: Walther Rathenau damals und heute
Cafe Luitpold, München
SALON LUITPOLD c/o acatech: KI verantwortlich gestalten Tickets
Kostenlos
Di., 12 Juli 6:00 nachm.
SALON LUITPOLD c/o acatech: KI verantwortlich gestalten
Cafe Luitpold, München
#WissenschaftundTechnik #Seminar
SALON F // Gesprächsabend mit Sabine Bach: Überzeugung oder Selbstsabotage? Tickets
20,25 €
Di., 12 Juli 7:00 nachm.
SALON F // Gesprächsabend mit Sabine Bach: Überzeugung oder Selbstsabotage?
SALON F - Club & Coworking für Frauen, München
#Gesundheit #Seminar
RS:INCONCERT pres. King Hannah Tickets
17,18 €
Di., 23 Aug. 8:00 nachm.
RS:INCONCERT pres. King Hannah
Rote Sonne, München
#Community #Aufführung
How to become German in 61.2 minutes? - 20. August 2022 Tickets
15 €
Sa., 20 Aug. 6:00 nachm.
How to become German in 61.2 minutes? - 20. August 2022
Shamrock Pub, München
#Community #Aufführung
Travestiekünstler Chris Kolonko "Hurra wir leben noch" Tickets
26,75 €
Sa., 1 Okt. 8:00 nachm.
Travestiekünstler Chris Kolonko "Hurra wir leben noch"
Bürgerhaus Neukeferloh, Grasbrunn
#Community #Aufführung
How to become German in 61.2 minutes? - 3. September 2022 Tickets
15 €
Sa., 3 Sep. 6:00 nachm.
How to become German in 61.2 minutes? - 3. September 2022
Shamrock Pub, München
#Community #Aufführung
How to become German in 61.2 minutes? - 30.Juli  2022 Tickets
15 €
Sa., 30 Juli 6:00 nachm.
How to become German in 61.2 minutes? - 30.Juli 2022
Shamrock Pub, München
#Community #Aufführung
COZY presents COZYFEST with Special PERFROMANCE ( NEW YORK ) and more!!!! Tickets
17 € - 25 €
Fr., 15 Juli 10:00 nachm.
COZY presents COZYFEST with Special PERFROMANCE ( NEW YORK ) and more!!!!
WERK3 München, München
#Community #Aufführung

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - München
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite

© 2022 Eventbrite