SALON LUITPOLD c/o Steinway: Schubert-Tage | Streichquartett Nr. 14
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Streichquartett Nr. 14 in d-Moll, D. 810.
Zu diesem Event
11. Mai 2022, 20 Uhr
Insgesamt 15 Streichquartette komponierte Franz Schubert in seinem kurzen Leben. Entstanden die ersten Werke dieser Gattung in Schuberts Kindheit und sind in Tonsprache und Formgebung noch stark von klassischen Vorbildern geprägt, so gehören seine späten Quartette zu den eindrucksvollsten und reifsten dieses Genres überhaupt. Gerade der Vergleich des frühen Quartetts in D-Dur – Schubert war 16, als er es schrieb – mit einem späten Werk macht seine enorme künstlerische Entwicklung deutlich. „Der Tod und das Mädchen“, D. 810 entstand 1824 während einer tiefen Lebenskrise und zeigt den Komponisten auf der Höhe seiner Ausdruckskraft.
Streichquartett Nr. 6 in D-Dur, D. 74 (1813)
Streichquartett Nr. 14 in d-Moll, „Der Tod und das Mädchen“, D. 810 (1824)
Louis Vandory, Fabian Jüngling, Michael Nodel, Jonathan Drißner
Moderation:
Dr. Christian Gohlke