Aktionenbedienfeld
SALON LUITPOLD c/o Murmann Publishers: "Die große Kreation"
SALON LUITPOLD c/o Murmann Publishers: "Die große Kokreation"
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 11. Mai 2023 19:00 - 20:30 CEST
Veranstaltungsort
Cafe Luitpold Brienner Straße 11 80333 München Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Stunde 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Seit 18 Jahren ist Jascha Rohr als visionärer Prozesskünstler, praktischer Intellektueller und denkender Aktivist unterwegs. Ihn treibt die Frage um, warum wir unsere eigenen Lebensgrundlagen zerstören und als Gesellschaft immer weiter auseinanderdriften. Krieg, Macht und Zerstörung bedrohen das menschliche Miteinander. Deshalb er sucht nach Wegen, den Weltenlauf zum Positiven zu wenden, indem wir gemeinsam kreativ werden: kokreativ. In seinem neuen Buch »Die große Kokreation« entwickelt er einen Ansatz kollaborativer Demokratie, in dem Resonanz, gleichberechtigte Partizipation und Achtsamkeit dem Anderen gegenüber für bessere Lösungen sorgen.
Jascha Rohr bietet als Philosoph, Prozessbegleiter für partizipative und transformative Gestaltungsprozesse und als Governance Designer einen neuen Denkansatz an, der uns und unsere gemeinsame Kreativität befreien will. Seine These: Nur wenn wir unsere Zukunft jenseits von Fremdsteuerung, Fremdkontrolle und Fremdverschulden wieder selbst in die Hand nehmen, kommen wir von einem mangelorientierten Verwaltungsdenken wieder in den Gestaltungsmodus.
Jascha Rohr ist ausgebildeter Musikinstrumentenbauer, Philosoph, Sozialunternehmer, Entwickler und Moderator partizipativer und kokreativer Gestaltungsprozesse. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer des Instituts für Partizipatives Gestalten, Gründer der Permakultur Akademie und der Cocreation Foundation. Er lebt in einer Ökosiedlung auf dem Land bei Oldenburg und in Berlin.
Tags
Über den Veranstalter
Der SALON Luitpold ist bekannt für seine hochkarätigen Gäste mit interessanten Themen, die in regelmäßigen Abständen in Diskussion mit einem Moderator und dem Publikum treten. Die Themen erstrecken sich über Wissenschaft, Politik, Literatur und Kultur. Die Salons finden zumeist abends im Palmengarten des Cafe Luitpold im Luitpoldblock statt.