Aktionenbedienfeld
SALON LUITPOLD c/o Bayrisches Staatsballet: Warum Theater? (4/4) Tanz
Provokation des Körperlichen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Cafe Luitpold Brienner Straße 11 80333 München Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Stunde 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Wem wird das Recht erteilt, auf einer Bühne aufzutreten? Was soll der nackte Körper auf der Bühne? Und welche Inhalte dürfen überhaupt zur tänzerischen Darstellung gelangen?
Nina Hümpel, die künstlerische Leiterin des internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München DANCE, und Serge Honegger, Dramaturg beim Bayerischen Staatsballett, diskutieren unter der Moderation von Christian Gohlke verschiedene Aspekte des Provokativen des Körpers, seine Darstellungsweise auf den Tanzbühnen sowie die damit verbundenen Potenziale für das Theater der Gegenwart.
Im digitalen Zeitalter findet auf den medialen Plattformen eine ambivalente Entkörperlichung statt. So werden die Körper zum einen in Bilder und in Pixel aufgelöst auf die Bildschirme geworfen. Zum anderen werden davon wiederum Idealvorstellungen des Körpers beeinflusst. Diese dienen als Vorlagen, um den Leib in Fitnessstudios zu formen oder in Praxen der ästhetischen Chirurgie zurechtzuzimmern. Der tatsächliche, gegebene Körper des Menschen scheint eine Provokation darzustellen. Im zeitgenössischen Tanz, im Ballett und in der Performance wird diese Entwicklung auf ganz unterschiedliche Weise reflektiert und zum Thema gemacht.
Moderation: Christian Gohlke