Aktionenbedienfeld
SAFE HARBOUR - Ein Hörspaziergang über Migrationsgeschichte
SAFE HARBOUR ist ein Audiowalk über die Geschichte der Hansestadt Wismar, aus Sicht von MigrantInnen, die im Laufe der Jahre hier ankamen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 1. Apr. 2023 16:00 - 18:00 CEST
Veranstaltungsort
Lübsche Str. 23a Lübsche Straße 23a 23966 Wismar Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Stunden
- Mobile E-Tickets
Wie ist es eigentlich, in Wismar anzukommen? Ist die Stadt ein sicherer Zufluchtsort für Menschen mit Migrationshintergrund?
SAFE HARBOUR ist ein Audiowalk, bei dem Sie Wismar aus Sicht der Menschen kennenlernen, die im Laufe der letzten 80 Jahre in die Hansestadt migriert sind und hier ein neues Zuhause gefunden haben. Ausgestattet mit Kopfhörern, nimmt Sie das RECLAIM Kollektiv mit auf eine fesselnde Reportage über Migration in Wismar. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Stadt und lernen Sie verschiedene Menschen kennen, die von ihrem Weg, dem Ankommen und ihren Erfahrungen berichten. Begleiten Sie uns auf eine dokumentarische Reise durch die Stadtgeschichte!
Was ist ein Audiowalk?
Unseren Audiowalk können Sie sich wie ein Hörspiel vorstellen, bei dem die Schauplätze, denen Sie auf Ihrer Entdeckungsreise begegnen, von verschiedenen Stimmen, Geräuschen, und Musik untermalt werden. Über die Kopfhörer tauchen Sie ein in eine atemberaubende Klanglandschaft. Dazu wird es sogar interaktiv! Zusammen mit dem Publikum haben Sie die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Szenarien zu wählen und durch gemeinsame Aktionen den Verlauf des Spaziergangs zu beeinflussen. Wen werden Sie kennenlernen und was bleibt Ihnen verborgen. Es ist Ihre Entscheidung!
Barrierefreiheit:
Der Hörspaziergang in deutscher Lautsprache dauert 2 Stunden und ist für eine Gruppe von bis zu 30 Personen ausgelegt. Der Audiowalk wird ab 12 Jahren empfohlen. Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie Kopfhörer. Die ca. 4,5 km lange Strecke wird im Gehen zurückgelegt, mit stehenden und sitzenden Unterbrechungen. Die Strecke führt u. a. durch Straßen mit Kopfsteinpflaster und über teils unebene Schotterwege. Die Mitnahme eines Fahrrads sowie eines Kinderwagens ist jedoch problemlos möglich. Stufen können vermieden werden. Start- und Endpunkt sind nicht identisch.
Gefördert durch: Bundesprogramm Demokratie Leben!, Kulturförderung Wismar, Flüchtlingsrat MV e.V., GLS Treuhand, Das Boot e.V. und Ideenfonds
Weitere Informationen unter: reclaimreclaim.de
Tags
Über den Veranstalter
RECLAIM - Zurückerobern. Das ist es, was wir tun: Wir machen den öffentlichen Raum zu einer Bühne für die Menschen, die darin leben.