Sa, 5.12. | 10 - 11:15 Uhr I Online-Workshop "Kleine Geschenke aus Ton"
Eventinformationen
Zu diesem Event
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn vorab ein speziell für den Workshop zusammengestelltes Material-Paket im Kinderkunsthaus abgeholt werden kann.
Es weihnachtet sehr, auch in unserer Online-Töpferwerkstatt. Hier verwandelt ihr Ton bei euch zu Hause in Weihnachtsbaumanhänger, Schälchen, kleine Plätzchenteller, Kerzenhalter und vieles mehr. Im Voraus holt ihr euch bei uns im Kinderkunsthaus eine Materialtüte mit Ton, Holzbrett und Werkzeugen ab. Der Workshop findet unter Anleitung via Zoom statt und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss kann nach Lust und Laune eigenständig weitergearbeitet werden. Nach dem Workshop bitte die getöpferten Geschenke ins Kinderkunsthaus bringen, damit sie gebrannt werden können.
Was ihr außer unserer Materialtüte sonst noch bereit legen solltet:
- Malerkittel
- Lappen
- Arbeitsunterlage für den Tisch (z.B. Wachstuchtischdecken)
- Ablage für Getöpfertes (z.B. Holzbrett oder abwaschbares Tischset)
- Nudelholz (falls nicht vorhanden: stabile Flasche )
- Plätzchen-Ausstecher (falls nicht vorhanden, können die beiliegenden Schablonenverwendet werden)
- Kleines Küchenmesser
- Filzstifte
- Kleine Schale mit ein wenig Wasser- Bleistift, Schere, A4 Papier
Für Schulkinder von 6 bis 10 Jahren.
Wichtige Informationen
Der Workshop findet online via Zoom statt. Zum Mitmachen ist ein Tablet oder Laptop notwendig.
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn vorab ein speziell für den Workshop zusammengestelltes Material-Paket im Kinderkunsthaus abgeholt werden kann.
Ein kleiner Teil an Materialien, die in der Regel in jedem Haushalt vorhanden sind (z.B. Nudelholz, kleines Küchenmesser etc.) muss von jedem Workshop-Teilnehmer zusätzlich selbst bereitgelegt werden. Eine Materialliste sowie alle weiteren Infos zum Ablauf des Workshops erhalten Sie nach Anmeldung. Den Zoom-Link für den Online-Workshop erhalten Sie in einer gesonderten Email am Workshop-Tag.
Bitte beachten Sie: Die zu Hause getöpferten Werke müssen für den Brand ins Kinderkunsthaus gebracht werden. Damit sie auf jeden Fall rechtzeitig vor Weihnachten abholbereit sind, bitte bis spätestens 14.12.! Sie erhalten eine E-Mail, sobald die gebrannten und glasierten Werke abholbereit sind. Voraussichtlich wird das im Laufe der Woche vor Weihnachten sein. Unsere derzeitigen Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10.30 – 12.30 & 13.30 – 17.00 Uhr
Samstag 10.00 – 14.00 Uhr
Sonntag 13.00 – 15.30 Uhr
Material und Nachbearbeitung (Glasur, Brand) sind im Preis inbegriffen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Keramikobjekte nach der Fertigstellung maximal 5 Wochen aufbewahren können.
FAQs
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen? Und ist mein Ticket übertragbar?
Die Tickets sind problemlos übertragbar. Der Einlass kann jedoch nur garantiert werden, wenn das ausgedruckte Ticket mitgebracht wird.
Wir sehen die Rückerstattungsbedingungen aus?
Die Rückerstattung der Tickets ist ausgeschlossen.
Wie erreiche ich das Kinderkunsthaus?
Das Kinderkunsthaus befindet sich in der Römerstraße 21 / Ecke Hohenzollernstraße in 80801 München-Schwabing in der Nähe der U-Bahn-Haltestellen Münchner Freiheit (U3, U6), Giselastraße (U3, U6), Hohenzollernplatz (U2) und in der Nähe des Kurfürstenplatzes (Tram 12, 27, 28), d.h. am besten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Tram und Bus). Von dort aus ist das Kinderkunsthaus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.