S-GARD - SAFETYTOUR // Dialog: Brandbekämpfung 04.09.2021
Eventinformationen
Zu diesem Event
S-GARD - SAFETYTOUR DIALOG
Norderstedt – Informative Vorträge und spannende Diskussionen: Lassen Sie sich professionell für Realbrandszenarien weiterbilden! Sechs hochrangige Dozenten aus ganz Deutschland beantworten Ihre Fragen rund um Brandbekämpfung zur Menschenrettung, Vegetationsbrände und Taktik. Was ändert sich in der Einsatztaktik? Wie behalten Sie den Überblick? Darüber hinaus erwarten Sie Themen wie „Motivation in Führung“, „Taktische Ventilation“ und „Die Schutzkleidung im Wandel.“Die Voraussetzung zur Teilnahme ist eine feuerwehrtechnische Grundausbildung. Mit der Buchung eines Tickets akzeptieren Sie unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis.
Uhrzeit: 09:00 Uhr // Ort: Norderstedt
Anmeldeschluss: 29.08.2021
Referenten im Überblick
Guido Volkmar – S-GARD® SAFETYTOUR-Trainer // Motivation in der Führung
- Was macht eine gute Führungskraft aus?
- Wie kann ich konstruktiv jede/n Feuerwehrfrau/-mann mitnehmen?
- Dürfen wir Fehler machen?
Dirk Stephan – W.L. Gore GmbH // Die Schutzkleidung im Wandel
- Wie kann ich sicherstellen, dass die Schutzfunktion der Kleidung gewährleistet ist?
- Warum ist Feuchtigkeit in den Bekleidungslagen im Brandeinsatz so gefährlich?
- Welche Parameter sagen etwas über die Schutzfunktion einer Bekleidung aus?
Albert Kreutmayr – Feuerwehr Augsburg // Falsche Taktik – Wissen wir was wir tun?
- Haben wir immer den Überblick?
- Wissen wir, wie wir führen?
- Was ist, wenn ich sehe, dass es aus dem Ruder läuft?
Eric Lambertz – Feuerwehr Bonn // Brandbekämpfung zur Menschenrettung
- Was ändert sich in der Taktik?
- Wie kann eine Umsetzung in den Feuerwehralltag geschehen?
- Wie sind die Ansätze in der Schulung für ein sicheres Vorgehen?
Thorsten Bodensiek – Werkfeuerwehr Volkswagen AG // Taktische Ventilation
- Wann kommt eine Ventilation zum Einsatz?
- Taktische Vorgehensweise
- Zielorientierte Ausbildung
Birgit Süssner – Dipl.-Forsting. (FH), Brandrätin bei einer hauptberuflichen Feuerwehr // Vegetationsbrände
- Warum sollen wir uns auf Vegetationsbrände vorbereiten? Wie können wir uns vorbereiten?
- Kann ich die PSA für den Innenangriff auch bei Vegetationsbränden nutzen? Welche Beschaffungen machen hier Sinn?
- Welche Tipps gibt es, um unser Team effizient auszubilden?