Aktionenbedienfeld
S-GARD - SAFETYTOUR DIALOG Arnstadt // TECHNISCHE HILFELEISTUNG
Standards, Strategien und Lösungsansätze zu technischen Hilfeleistung in sechs spannenden Vorträgen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 29. Apr. 2023 09:00 - 15:00 CEST
Veranstaltungsort
Sankt-Florian-Straße 1 Sankt-Florian-Straße 1 99310 Arnstadt Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 6 Stunden
- Mobile E-Tickets
Arnstadt - Standards, Strategien und Lösungsansätze: In sechs spannenden Vorträgen vermitteln Ihnen unsere hochrangigen Feuerwehr Experten die wichtigsten Kenntnisse auf dem Gebiet Technisch/Medizinische Rettung. Erfahren Sie außerdem, mit welchen Besonderheiten Sie bei Unfallanalysen konfrontiert werden und wie Sie mit Traumaversorgung und Motivation in der Führung im Feuerwehralltag umgehen. Weitere Themen sind dazu die Schutzkleidung im Wandel und Busrettung.
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist eine feuerwehrtechnische Grundausbildung. Mit der Buchung eines Tickets akzeptierst du unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis.
Anmeldeschluss: 15. April 2023
Referenten im Überblick
Eric Lambertz - Feuerwehr Bonn
- Gibt es Standards? Was ist Neu?
- Welche Lösungen haben wir für viele Probleme?
- Schaffen wir die geforderten Rettungszeiten
Dirk Stephan - W.L. Gore GmbH // Die Schutzkleidung im Wandel
- Wie kann ich sicherstellen, dass die Schutzfunktion der Kleidung gewährleistet ist?
- Warum ist Feuchtigkeit in den Bekleidungslagen im Brandeinsatz so gefährlich?
- Welche Parameter sagen etwas über die Schutzfunktion einer Bekleidung aus?
Stefan Jacob - Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit // Unfallanalyse
- Unfallspuren am Fahrzeug - Welche Verletzungsmuster sind zu erwachten?
- Digitale Unfallspuren - Welche Daten werden gespeichert?
- Rettungsassistent eCall - Rechtslage und Einsatzmöglichkeiten
Torsten Weber- Feuerwehr Kassel // Bus-Rettung
- Was erwartet mich im Vergleich zur PKW-Rettung?
- Habe ich andere Strategien bzw. Standards in der Bus-Rettung
- Welche Antriebsarten erwarten uns, und gehen hiermit andere Gefahren für uns aus?
Eric Heimann - Feuerwehr Düsseldorf // Traumaversorgung
- Was ändert sich in der Taktik?
- Wie kann eine Umsetzung in den Feuerwehralltag geschehen?
- Wie sind die Ansätze in der Schulung für ein sicheres Vorgehen?
Carsten Stock - Feuerwehr Essen // Motivation in der Führung
- Was macht eine gute Führungskraft aus?
- Wie kann ich konstruktiv jeden Feuerwehrmann mitnehmen?
- Dürfen wir Fehler machen?
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen. Seien Sie dabei!
Der Dialog ist eine Veranstaltung der SAFETYTOUR
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
Tags
Über den Veranstalter
UNITED FOR SAFETY
Du bekämpfst Brände und rettest Menschenleben. Dabei unterstützen wir dich mit High-End-Feuerwehrschutzkleidung und unseren bewährten Weiterbildungsangeboten. Seit mehr als 130 Jahren.
Mit der SAFETYTOUR bieten wir dir ein modernes Aus- und Weiterbildungsprogramm und abwechslungsreiche Lehrmethoden – von individuellen Team-Workshops über Dialoge speziell für Führungskräfte bis hin zum großen SAFETYTOUR-Special Jahresevent. Hier ist für jeden etwas dabei.
Dieses Jahr findet auch wieder unser großes Interschutz-Special als exklusives SAFETYTOUR-Messe-Event statt. Jetzt teilnehmen!