Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald
Just Added!

Rudi Gall und Konsorten – Zeit für ein Wunder

Bleiben den Erben nur noch die Scherben ?

Von Kreativquartier Ruhrort UG

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Sa., 1. Apr. 2023 19:00 (CEST)

Veranstaltungsort

Das PLUS am Neumarkt Neumarkt 19 47119 Duisburg Germany

Zu diesem Event

  • 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Rudi Gall und Konsorten ‚Zeit für ein Wunder‘

Bleiben den Erben nur noch die Scherben ?

Als Wunder gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, sodass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Es bezeichnet demnach allgemein etwas Erstaunliches und Außergewöhnliches. (Quelle:Wikipedia)

Jemand, der sich ständig wundert, ist der Duisburger Musiker Rudi Gall. Gemeinsam mit seinen geschätzten MusikerkollegInnen Sandrine Lisken (Gesang/Gitarre), Sascha Kühn (Piano) und Martin Hötte (Gitarre) begibt er sich an diesem Abend auf die Suche nach musikalischen und sprachlichen Wundern. Dabei fördern sie echte Schätze zutage und auch so manches Verbrechen. Aber Rudi Gall und seine MitstreiterInnen beweisen ihre Talente als wunderbare musikalische Strafverteidiger. Die musikalischen Schätze behalten ihren Glanz und so manches Verbrechen erstrahlt in neuem Licht, so dass die ursprüngliche Strafe zur Bewährung ausgesetzt wird. Und Zeit für eigene musikalische Wunder bleibt auch noch!

Eine Veranstaltung im Rahmen der 44. Duisburger Akzente WUNDER

Foto: © Markus Malangeri

Über den Veranstalter

Im Oktober 2010 als Kreativkreis Ruhrort ins Leben gerufen, ist das Kreativquartier  Ruhrort eine Initiative, die von Künstlern, Kulturschaffenden,  Kreativwirtschaftlern, Intellektuellen und anderen in Ruhrort kreativ  Tätigen getragen wird. Auch Ruhrorter Bürger, Geschäftsleute und  Unternehmen, allen voran die Firma Haniel, engagieren sich zugunsten des  historisch bedeutenden Stadtteils an Rhein und Ruhr.
Gemeinsames Ziel  ist es, ein liebens- und lebenswertes Ruhrort zu schaffen und mit Hilfe  von Kunst und Kultur Ruhrort zu mehr Glanz und Ausstrahlung zu  verhelfen. Waren es zu Gründungsbeginn etwas mehr als 60 Interessierte,  sind es inzwischen über 4000 Adressaten, die über die Entwicklung des  „Kreativquartier Ruhrort“ informiert werden, am Geschehen teilhaben und sich im Stadtteil engagieren wollen.
Der Ticketverkauf endet bald
Kostenlos