Aktionenbedienfeld
ROOFTOPTalks #8 - Denk mal Steildach
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
ZfBK - Zentrum für Baukultur | Kulturpalast Schloßstraße 2 01067 Dresden Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beschreibung
//ROOFTOP TALKS #8 – Denk mal Steildach
Die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden und Steildächern stellt Planer und Architekten vor viele unbekannte Herausforderungen und Entscheidungen. Werden die Gebäude originalgetreu wiederhergestellt oder wird das Denkmal neu interpretiert und weiterentwickelt? Antworten auf diese und weitere Fragen wird es im Rahmen der 8. RoofTop Talks zu dem Thema „Denk Mal Steildach“ geben: Der renommierte Denkmalschutz-Architekt Winfried Brenne aus Berlin und der Dresdner Avantgarde-Architekt Martin Boden-Peroche von CodeUnique Architekten stellen ihre ganz unterschiedlichen Ansätze im Umgang mit historischen Dachlandschaften vor. Passend zum Thema finden die RoofTop Talks im Zentrum für Baukultur ZfBK statt – in einem der wichtigsten Dresdner Baudenkmale der Nachkriegsmoderne: dem Kulturpalast.
//DER ABLAUF
18:00// Get together
18:30// Begrüßung
Klaus H. Niemann, Sprecher von dachkult.de
18:45// Vorstellung der Referenten
Prof. Jan R. Krause, Hochschule Bochum
19:00// Impulsvortrag: Winfried Brenne | Brenne Architekten, Berlin
19:40// Impulsvortrag: Martin Boden-Peroche | CodeUnique Architekten, Dresden
20:20// Prof. Jan R. Krause im Gespräch mit Winfried Brenne, Martin Boden-Peroche und Klaus H. Niemann, offene Gesprächsrunde mit den Teilnehmern
21:00// Schlusswort
Klaus H. Niemann, Sprecher von dachkult.de
21:10// Meet & Eat
ca. 22:00// Ende der Veranstaltung
Die Rooftop Talks #8 sind gemäß § 5 der Fortbildungsordnung in die Liste der anerkannten Fortbildungsveranstaltungen der Architektenkammer Sachsen eingetragen. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie vor Ort bei Michelle Michalek.