RooftopTalks #7 - Dach - Trans - Formationen
Datum und Uhrzeit
RooftopTalks #7 - Dach - Trans - Formationen
Zu diesem Event
Der tiefgreifende Strukturwandel, der sich in Nordrhein-Westfalen seit mehr als drei Jahrzehnten vollzieht, hat auch einen baukulturellen Wandel zur Folge. Mit Zechen und Zechensiedlungen hatte die Region ganz eigenständige Gebäudetypen und Dachtypologien hervorgebracht. Inzwischen ist aus einem Industrierevier eine der größten Wissenschafts- und Kreativregionen geworden. Über wichtige aktuelle Bauaufgaben wie Museen, Kulturzentren und Einrichtungen des sozialen Zusammenlebens mit außergewöhnlichen Architekturkonzepten und einzigartigen Dachkonfigurationen berichten bei den RooftopTalks#7 in Bochum die Architekten Achim Pfeiffer und Professor André Habermann. Ein Musterbeispiel für die Transformation der Region ist auch der gewählte Veranstaltungsort: Das Pumpenhaus an der Jahrhunderthalle in Bochum.
//DER ABLAUF
//18:00_Get together
//18:30_Begrüßung
durch Klaus H. Niemann, Sprecher Dachkult
//18:45_Vorstellung der Referenten
durch Prof. Jan R. Krause, Hochschule Bochum
//19:00_Impulsvortrag: Achim Pfeiffer
Architekturbüro Heinrich Böll, Essen
Projekt: Gemeindezentrum Altenessen
//19:40_Impulsvortrag:
André Habermann, habermann.decker.architekten, Lemgo
Projekt: Museumsbau am Peter-August-Böckstiegel-Haus, Werther
//20:20 Prof. Jan R. Krause im Gespräch mit Achim Pfeiffer, André Habermann, Klaus H. Niemann über Vision und Wandel
//21:00 Schlusswort
Klaus H. Niemann, Sprecher Dachkult
//21:10_Meet&Eat
//22:00_Ende der Veranstaltung
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erkennt die RooftopTaks #7 als Fortbildungsveranstaltung mit 2 Punkten an. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende der Veranstaltung bei der Ansprechpartnerin Michelle Michalek.