Aktionenbedienfeld
ROLLENVORBILDER UND ROLLENDARSTELLUNG
ROLLENVORBILDER UND ROLLENDARSTELLUNG (UND WAS DAS MIT DEM RICHTIGEN LEBEN ZU TUN HAT)
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Carl Orff Saal im Gasteig Rosenheimer Straße 5 81667 München Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Panel der Deutschen Akademie für Fernsehen & der Queer Media Society im Rahmen des Filmfest München 2021
Nach wie vor beherrschen stereotype, binäre Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit die Medien. Wie aber prägen sie heute noch immer unser aller Verhalten? Und welchen Einfluss haben sie womöglich auf unsere Sexualität und Geschlechtsidentität?
Gemeinsam diskutieren wir darüber, wie zeitgemäß diese Bilder überhaupt noch sind und welche Rolle die Repräsentanz von Vielfalt und Identität in einer modernen medialen Darstellung spielt.
Zu Wort kommen:
- Frederik Busch (Autor & Medienkünstler, Interviewteilnehmer des Filmfest-Beitrags „DAS STARKE GESCHLECHT“)
- Helge Lodder (Schauspieler, Filmfest-Serien-Beitrag „WIR SIND JETZT“)
- Doris Metz (Autorin, Regisseurin & Produzentin, Filmfest-Beitrag „TRANS – I GOT LIFE“)
Moderation: Max Appenroth (trans Aktivist, Moderator und Diversity Berater)
Unterstützt von: FFF Bayern, Filmfest München, Producers at Work
Max Appenroth, trans Aktivist/Diversity Berater/Moderator | Foto: privat
Frederik Busch, Autor/Medienkünstler | Foto: Johannes Kersting
Helge Lodder, Schauspieler | Foto: Varenia Griebel
Doris Metz, Autorin/Regisseurin/Produzentin | Foto: Regina Schmeken