Roboter programmieren mit mBot - Family Workshop
Eventinformationen
Zu diesem Event
Du träumst davon, einen eigenen Roboter zu bauen und selbst zu programmieren? Du möchtest verstehen, wie Roboter eigentlich funktionieren? Du hast Spaß daran, Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden? Dann bist Du mit deinen Eltern oder Großeltern genau richtig in diesem Robotics-Workshop!
Dieser Workshop eröffnet Kindern zwischen 8 und 12 Jahren und ihren Eltern oder anderen Teams einen spielerischen Zugang zu Programmierung und Robotertechnik. Die Kinder entdecken den mBot, einen modularen Roboter-Bausatz mit verschraubbaren Bausteinen und leistungsfähiger Elektronik. In kleinen Teams bauen sie Roboter selbst zusammen und lernen, diese mit visuellen Programmiersprachen zu programmieren, um viele aufregende Challenges zu meistern. Im Zentrum des Kurses stehen das gemeinschaftliche Erlebnis und das selbsttätige Entdecken digitaler und elektrotechnischer Grundprinzipen.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren ihre Eltern (oder Großeltern, Tante, Onkel, ...).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Teams statt.
Termin: Freitag, 15. Januar 2021 von 15.00 – 18.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmer*innen: max. 8 Teams
Alter: 8 bis 12 Jahre
Trainer*in: Anne Kleinwechter
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 59 Euro pro Team (Kind+Erwachsener). Bei dieser Veranstaltung stehen 2 "Zahl-was-Du-kannst"-Tickets zur Verfügung (unter der Option "Spenden").