Aktionenbedienfeld
Richtig guten Käse - es gibt ihn noch!
Wie schmeckt "guter handwerklich hergestellter Käse"? Und was macht ihn so besonders? Dies werden wir mit allen Sinnen erlebbar machen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 18. Apr. 2023 19:00 - 21:30 CEST
Veranstaltungsort
Bornheimer Ratskeller Kettelerallee 72 60385 Frankfurt am Main Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
In unserer Degustation steht der Käse im Mittelpunkt. Und dabei nicht irgendein Käse, sondern eine handverlesene Auswahl von 12-14 hochwertigen handwerklich hergestellten und überwiegend ursprungsgeschützten Käsesorten Deutschlands und der Nachbarländer, die wir für Euch zusammengestellt haben. Quasi die Crème de la Crème bestehend aus wunderbar auf den Punkt gereiften Käsen vom „Tölzer Kasladen“ (für mich die besten Käseaffineure Deutschlands und dazu Slow Food Förderer), von Willi Schmid aus der Schweiz (gilt als der beste Käser der Schweiz) und einigen regionalen Erzeugnissen.
Begleitend dazu servieren wir passende Weine (ausschließlich Weißwein, biologisch erzeugt) oder nicht alkoholische Essensbegleiter (überwiegend Jörg Geiger). Hier möchten wir Euch bitten, Euch für eine Variante zu entscheiden, da es sonst zu herausfordernd für den Gaumen wird. Bitte schickt deshalb ergänzend zu Eurer/Ihrer Anmeldung eine Email an frankfurt@slowfood.de, falls Ihr die Nicht-alkoholische Getränkebegleitung genießen möchtet.
Durch den Abend begleiten Euch Andrea Wysemborski (Käseliebhaberin und zertifizierte Fromelière, WSET) und Jeanet Bruining (30 Jahre Weinerfahrung). Dabei gibt es viel zu probieren und genießen, aber auch ganz viel Geschichte(n ) und Wissenswertes zum Thema Käse und Wein.
Es erwartet uns ein spannender Abend mit einer Vielfalt von Produkten, die mit ganz wenig „Zutaten“ ein gigantisches Spektrum an Geschmack bieten. Wir werden erfahren, dass diese ebenso zu unserer Kulturgeschichte gehören wie auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft in großem Maße beitragen und notwendig sind.
Aufgrund des Raumes und der Art der Veranstaltung müssen wir die Teilnehmerzahl leider stark beschränken und bitten um Anmeldung zwecks Planung bis zum 01.04.2023.
Im Preis enthalten sind der Vortrag, 12-14 Käsesorten, je nach Wahl Wein oder Nicht-alkoholische Essensbegleiter (überwiegend Jörg Geiger), Wasser und passende Brotsorten. Wir erzielen bei der Veranstaltung keinen Gewinn, nur deshalb können wir die Veranstaltung zu einem moderaten Preis anbieten.
Tags
Über den Veranstalter
Der ursprüngliche Leitspruch "aus reiner Freunde am Genuss" hat uns aus kleinen Anfängen eine nicht vorhersehbare Erfolgsgeschichte beschert. Heute steht immer noch der Genuss im Mittelpunkt, aber sehr viel stärker betonen wir auch unsere Verantwortung für saubere und faire Produktionsbedingungen und deren Nachhaltigkeit.
Konkret bedeutet das für uns, dass wir wissen wollen, wo und wie unsere Lebensmittel hergestellt und welche Methoden dafür eingesetzt werden. Auch die Historie interessiert uns - warum essen wir hier dieses und andere Menschen in anderen Regionen etwas anderes.