RetailTour Conference Zürich 2020 - On Demand
Eventinformationen
Zu diesem Event
Sie konnten am 2. September nicht dabei sein? Kein problem - wir haben alles für Sie aufgezeichnet.
Was erwartet Sie? Expertenvorträge, Workshops die Sie ON-Demand erhalten.
Um was geht es? Den Handel neu definieren – Was bleibt nach Corona und worauf sollten wir uns vorbereiten?
Aus Sorge ums nackte Überleben blenden derzeit viele Unternehmen den Blick auf die Zukunftsfähigkeit des eigenen Geschäfts nach dem Ende der Pandemie aus. Dies ist einerseits verständlich, führt aber andererseits längerfristig in eine noch schwerwiegendere Krise. Denn Firmen, die sich nun zurückziehen und ausschließlich mit ihrem Fortbestand während der Ausnahmesituation beschäftigen, überleben diese zwar eventuell. Sie kommen aber nicht gestärkt aus ihr hervor, sondern erweisen sich als schwer beschädigt und schwach. Deshalb profitieren Unternehmen, die die aktuelle Situation als Chance sehen und Massnahmen für den Erfolg nach und sogar während der Krise ergreifen.
- Physische Läden werden immer stärker automatisiert
- Informationen werden auch vor Ort digital
- Virtuelle Produktpräsentationen auf dem Vormarsch
- Physisches Payment vor Ort wird minimiert
- Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung
- Schau Dir die Workshops on Demand an und lade Dir die Vorträge herunter.
Die Übersicht der Aufzeichnungen, Vortragsmaterial als PDF:
Digitale Trends im Markt - eine Übersicht, Carsten Szameitat, Vorstandsvorsitzender, Location Based Marketing Association e.V. / Deutschland
Best Cases der Corona Zeit:
Läden als digitale Erlebnis- und Einkaufswelt, Daniel Rapp, Verantwortlicher für Cyber Security und Smart Retail Projekte, Zühlke Engineering AG / Schweiz und
Handel hilft Handel: Jobplattform in nur 5 Tagen, Felix Schmorell, Head of Engineering, Greenliff AG / Schweiz
Neue Mehrwerte gestalten - Kundenbegeisterung im stationären Handel
Das etwas andere Shopping-Erlebnis für Kunden: Warenflüsse vor Ort beobachten, Roland Martin, Head of Sales and Consulting E-Commerce / Retail - Central Europe, Swisslog / Schweiz
Digitalisierung des Handels durch Intelligente Online-Produktberater, Ole Tangermann, Founder & CEO, excentos Software GmbH / Deutschland
Handel wird digital: GetMyGooods – Ihre Lösung für mobile Einkäufe und vor Ort Abholung in Ihrem Geschäft ganz ohne Integration – Registrieren, Basis-Daten hochladen, loslegen. Franziska Fahsel, Portfolio Investment Manager, GK Software SE / Deutschland
eMailBon.de - Der digitale Kassenbon! Bequem und umweltfreundlich.
Jan Skrzypczak, Vice President Customer Success, GK Software SE / Deutschland
Marketing über Digitale Touchpoints und Kanäle
Local SEO – das neue Erfolgsrezept, Daniela Kleck, COO, Mind Studios / Schweiz
Lokale Geschäfte müssen digital sichtbar sein – Wege zum skalierbaren lokalen Online-Marketing, Matthias Lange, Geschäftsführer, Localyzer / Deutschland
Neuer Ansatz im Marketing: Umstieg auf digitale Prospekte, Dirk Henke, Chief Revenue Officer, Factor Eleven / Deutschland
Der Weg zur perfekten E-Commerce Verpackung: Fehler die Sie unbedingt vermeiden müssen, Michael Bodemer, Inhaber, Verpackungsberatung Bodemer / Deutschland
Vom Digitalen Follower zum Bestandskunden im stationären Haus - Business Case eines Möbelhauses, Nathalie Schröder, Geschäftsführerin, GM Consulting Partner / Deutschland
Wie kann die eine digitale Lichtlösung gewinnbringende Daten generieren Dominic Wäger, Manager KAM Schweiz, Zumtobel Licht AG / Schweiz
Omnichannel by Design: Einführung eines InStore Omnichannel Retailsystems
Joubin Rahimi, Managing Partner, synaigy GmbH / Deutschland
Marketing Automation - sinnvoll oder teure Spielerei?
Kundenzentrierung als Erfolgsfaktor des Handels im Zeitalter der Digitalisierung, Wolfgang Henseler, Creative Managing Director, SENSORY-MINDS / Deutschland
Die Humanisierung des Kundenerlebnisses in der digitalen Welt
'Ihre Onlinekanäle + menschliche Interaktion = zufriedenere Kunden', Philipp Rutz, Gründer & CEO, Okomo AG / Schweiz
Das ganze Programm: https://www.retail-tour.com/rethinking-retail/
FAQs
Sind Rückerstattungen möglich?
Nein.