Aktionenbedienfeld
Resilienz & Positive Psychologie für Eltern
In diesem Abendkurs lernen Sie, wie Sie sich selbst und Ihr Kind bzw. Ihre Kinder von innen heraus stärken und mehr Lebensglück erleben
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 14. Feb. 2023 10:00 - 12:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Kinder und Eltern waren und sind von den aktuellen Krisen besonders stark betroffen. Umso wichtiger ist es, dass das persönliche Umfeld zuhause und in der näheren Umgebung krisenfest ist und von mehr positiven als negativen Interaktionen geprägt ist.
In diesem Abendkurs lernen Sie, wie Sie sich selbst und Ihr Kind bzw. Ihre Kinder von innen heraus stärken, mehr positive Momente und Emotionen erleben und so Ihr allgemeines Wohlbefinden und Lebensglück verbessern. Der Kurs ist sehr praxisorientiert und befähigt Sie, alle Übungen und Interventionen sofort und leicht umsetzbar im Alltag anzuwenden. Der Austausch in kleinen Lerngruppen zwischen den Modulen fördert diese Entwicklung und bietet auch nach dem Kurs die Möglichkeit, miteinander im Kontakt zu bleiben.
Dieser Abendkurs kann selbstverständlich auch von alleinerziehenden Müttern oder Vätern besucht werden.
Tags
Über den Veranstalter
Ich entstamme beruflich ursprünglich dem Maschinenbau und habe auf einer langen Weltreise im Jahr 2004 erstmals Meditation in Myanmar praktiziert. Nach weiteren Aufenthalten in Asien begann ich damit, Vipassana Meditation und Achtsamkeit Praxis auch zu lehren.
Heute begleitete ich als Mental Trainer und Achtsamkeitslehrer Menschen auf ihren persönlichen Wegen zu mehr Gelassenheit, innerer Kraft und dem inneren Kompass. In mir brennt stets die Neugier auf die Frage: was macht Menschen stark und was lässt sie über sich hinaus wachsen? Bei Peak Potentials vereine ich wissenschaftliche Konzepte und Praktiken der Achtsamkeit mit Erkenntnissen aus der Resilienzforschung und der Positiven Psychologie.
Diesen wissenschaftlichen Dreiklang führe ich in meinen Kursen und Retreats mit traditionellem Wissen indigener Völker und moderner Wildnispädagogik zu einem schlüssigen und aufregenden Gesamtkonzept zusammen.