Aktionenbedienfeld

Resi-Run 2023

Der Resi Run 2023: Gemeinsam für einen guten Zweck! Am 11.6. laufen wir um den Baldeneysee (oder virtuell irgendwo auf der Welt)!

Von Katja Michalek

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am So., 11. Juni 2023 10:00 (CEST)

Veranstaltungsort

Baldeneysee - Startpunkt Restaurant STATHMOS Gleis 2 Hardenbergufer 700 45257 Essen Germany

Zu diesem Event

  • 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Der Resi Run 2023:

Gemeinsam für einen guten Zweck!

Am 11.6. laufen wir erneut um den Baldeneysee – oder die gleiche Distanz irgendwo anders auf der Welt. Für die, die es vielleicht nicht mehr so gut können!

Anmeldung bis zum 31.5. möglich!!

Hintergrund

Im Dezember 2019 begann Katjas Reise als Läuferin mit einem Fit for Fun-Trainingsplan für Anfängerinnen. Die erste Laufeinheit belief sich auf 8x2 Minuten joggen – und schon bei den ersten zwei Minuten dachte sie, sie müsse sterben.. sie zog jedoch durch, und schaffte es bereits nach 6 Wochen, 30 Minuten am Stück zu joggen. Danach hatte sie Blut geleckt.

Das erste große Ziel: eine Umrundung des Baldeneysees im Juni 2020. Schnell war eine Gruppe aus 8 Läufern und Läuferinnen zusammen, die in einheitlichen T-Shirts um den See rannten. Der Resi-Run war geboren. 2022 wurde er erstmalig als Wohltätigkeitslauf zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, mit fast vierzig Läufern, die gemeinsam 1200€ Spenden "er-liefen". Und dieses Jahr soll er noch größer werden!

Warum sie gerade diese Organisation gewählt hat? Ihr eigener Mann ist an MS erkrankt, wodurch sein Gehen stark eingeschränkt ist. Katja und alle Beteiligten laufen sozusagen für alle mit, die es nicht mehr können!

Mit der Anmeldung für diesen Lauf tust du also nicht nur etwas für deine Gesundheit, sondern unterstützt gleichzeitig die Deutsche MS Gesellschaft – um dieser zu ermöglichen, neue Behandlungsmöglichkeiten für diese tückische Krankheit zu finden.

Abzüglich der Kosten für T-Shirts, Verpflegung und Porto werden alle Einnahmen gespendet. Nach dem Lauf findet hierzu eine feierliche Scheckübergabe an eine:n Vertreter:in der Deutschen MS Gesellschaft statt.

Fakten

Der Resi Run findet am 11.6.2023 statt, und es gilt den Baldeneysee in Essen zu umrunden. Die Entfernung beträgt knapp 15 km. Du kannst jedoch die gleiche Distanz bei dir zuhause (oder überall auf der Welt) laufen, und diesen Lauf mit deiner Lauf-App dokumentieren. Im Anschluss schickst du einen Screenshot sowie ein Selfie von dir an die E-Mail-Adresse resirun@katjamichalek.com.

NEU: In diesem Jahr ist es erstmalig möglich, zu zweit als Staffel zu laufen! Die Staffelübergabe erfolgt kurz vor dem Stauwehr nach ca. 8 km. Bitte wähle die Ticketart "Staffel", und vergiss auch nicht, die T-Shirt-Größen sowie den Namen beider Läufer anzugeben.

Jede:r Teilnehmer:in erhält mit der Anmeldung ein hochwertiges, gelbes Laufshirt mit Resi, der resilienten Spinne (der Namensgeberin des Laufs) und der Aufschrift „Resi Run 2023“, das vorab zugesandt wird. Ideal für die Fotos danach! Im Anschluss an den Lauf erhalten alle Läufer:innen eine Urkunde als Erinnerung (die virtuellen Läufer:innen bekommen diese zum Download zugeschickt), und es werden Erinnerungsfotos gemacht, die dir im Anschluss zur Verfügung gestellt werden.

Wichtig: Die Teilnehmer:innen-Zahl vor Ort ist aus organisatorischen Gründen begrenzt!

Startzeit:

Der Startschuss für alle Läufer erfolgt gemeinsam um 10:00 Uhr. Bitte begib dich rechtzeitig zum Treffpunkt!

Start- und Zielpunkt:

Treffpunkt, Start und Ziel ist (NEU!) das Restaurant STATHMOS Gleis 2, Hardenbergufer 700 (Zugang vom Parkplatz gegenüber dem Lukas, Prinz-Friedrich-Platz 1, 45257 Essen-Kupferdreh). An Sonntagen ist dieser Parkplatz oft recht voll. Der REWE-Markt Motyl, Hinsbecker Löh 16, ist aber so freundlich, seinen Parkplatz zur Verfügung zu stellen. Die Entfernung beträgt ca. 700 m. Ansonsten ist der Bahnhof Kupferdreh ebenfalls in bequemer Laufentfernung.

Das „Premium“-Startpaket enthält (nur begrenzt verfügbar):

- Hochwertiges Laufshirt

- Startnummer

- Teilnahme-Urkunde im Nachgang

- Postversand in DE

- Erinnerungsfoto

- Einen Beitrag für den guten Zweck

Wichtig! Bitte die richtige Postadresse angeben, der Name muss am Postkasten stehen! Sonst ist die Zustellung nicht möglich. Die Anmeldung muss bis spätestens 24.5. erfolgt sein, da sonst eine rechtzeitige Lieferung der T-Shirts nicht gewährleistet werden kann.

Das „Online“-Startpaket enthält:

- Hochwertiges Laufshirt

- Startnummer

- Teilnahme-Urkunde zum Download

- Einen Beitrag für den guten Zweck

Die Uhrzeit des virtuellen Laufs bestimmst du selbst - er sollte nur am 11.6. stattfinden.

Zusatzspende:

Jede:r der möchte kann auch einen zusätzlichen Beitrag leisten! Im Anschluss an die Auswahl der T-Shirt-Größe, mit der du dein Teilnahmeticket löst, erhältst du die Möglichkeit, einen Betrag auszuwählen.

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite. Das Startgeld kann nicht rückerstattet werden.

Die Teilnahmebedingungen werden mit der Anmeldung akzeptiert.

Teilnahmebedingungen

Erste Hilfe

Entlang der Strecke und im Zielbereich sind Sanitäter:innen des Malteser Hilfsdienstes im Einsatz.

Verpflegung

Es gibt zwei Verpflegungsstellen nach ca. 7 sowie nach ca. 12 Kilometern. Dort gibt es Wasser, sowie Äpfel und Bananen. Im Zielbereich gibt es Erfrischungen.

Altersbeschränkung

Für die Teilnahme an der Veranstaltung am 11.6.2023 sind alle Jahrgänge ab 2005 startberechtigt.

Beachten Sie bitte auch unsere Teilnahmebedingungen und den Haftungsausschluss:

Diese Teilnahmebedingungen regeln das zwischen den Teilnehmer:innen und der Veranstalterin Katja Michalek zustande kommende Rechtsverhältnis. Abweichende Bedingungen oder mündlichen Nebenabreden werden nicht anerkannt oder müssen schriftlich zugestimmt werden.

§ 1 Sicherheitsmaßnahmen:

(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

(2) Den Anweisungen der Veranstalterin und ihres Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen ist die Veranstalterin zu Ausschluss/Disqualifikation des Teilnehmers berechtigt.

(3) Die Teilnahme an der Veranstaltung mit Nordic-Walking-Stöcken, Tieren, E-Bikes, Kinderwagen und Rollstühlen ist untersagt. Die Teilnahme unter Verwendung von Fahrrädern oder Inline-Skates ist gestattet, wenn es vorher angemeldet wurde. Alle übrigen, von Teilnehmer:innen mitgeführte Sportgeräte werden von der Veranstalterin jederzeit bis zum Abschluss der Veranstaltung eingezogen. Sollte dies nicht befolgt werden, behält sich die Veranstalterin das Recht vor, Teilnehmer:innen von der laufenden Veranstaltung und zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.

§ 2 Medizinische Unbedenklichkeit:

Mit dem Empfang der Startunterlagen und der Entrichtung des Organisationsbeitrages erklären die Teilnehmer:innen, dass ihnen seitens der Veranstalterin eine medizinische Vorsorgeuntersuchung zur Abklärung eventueller gesundheitlicher Risiken ausdrücklich empfohlen wurde. Mit dem Anheften der Startnummer erklären sie, dass gegen die eigene Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert haben und körperlich gesund sind.

§ 3 Anmeldung – Rückerstattung

(1) Tritt eine gemeldete Teilnehmer:in ohne Angabe von Gründen nicht zum Start an oder erklärt vorher die Nichtteilnahme gegenüber der Veranstalter:in oder wird disqualifiziert, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. Erstattung des Organisationsbeitrages.

(2) Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Gründen den Lauf zu unterbrechen oder abzubrechen. Bei Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen besteht keine Schadensersatzverpflichtung (z. B. Rückerstattung Organisationsbeitrag) des Veranstalters gegenüber den Teilnehmer*innen.

§ 4 Haftungsausschluss:

(1) Sollte die Absage oder Änderung der Veranstaltung erforderlich sein (etwa Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Bombenfunde oder Terrorwarnung), besteht keine Schadenersatzverpflichtung der Veranstalterin gegenüber der Teilnehmer:in, insbesondere kein Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsbeiträge.

(2) Die Veranstalterin haftet nicht für fahrlässig oder grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden.

(3) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Für Verletzungen, die durch andere Teilnehmer:innen oder außenstehende Dritte verursacht werden, haftet die Veranstalterin nicht.

(4) Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für, von den Teilnehmer:innen verwahrte Gegenstände; die Haftung der Veranstalterin aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.

§ 5 Datenerhebung und -verwertung

(1) Die bei Anmeldung von der Teilnehmer:in angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung, einschließlich des Zwecks der medizinischen Betreuung der Teilnehmer:in auf der Strecke und beim Zieleinlauf durch die, die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt die Teilnehmer:in in eine Speicherung der Daten zu diesen Zwecken ein.

(2) Die Teilnehmer:in willigt ein, dass die Veranstalterin die im Rahmen der von ihr als registrierten Teilnehmer besuchten Veranstaltung von ihr oder im Auftrag erstellten Fotografien, Filmaufnahmen und Interviews der Teilnehmer:in kostenfrei zu eigenen Werbezwecken zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkt verbreiten und öffentlich zur Schau stellen darf, insbesondere die Fotografien kommerziell, auch zu Zwecken der Werbung über künftige Sport- und Freizeitveranstaltungen des Veranstalters offline und online sowie in sozialen Netzwerken, insbesondere auf folgende Weise: Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Social-Media-Kanäle, Newsletter, Plakate, Foto- und Videoimpressionen der Veranstaltung etc. verwenden darf.

(3) Die Teilnehmer:in erklärt sich damit einverstanden, dass die von der Teilnehmer:in angegebenen personenbezogenen Daten zu Zwecken der Information und Bewerbung weiterer Veranstaltungen mit Beteiligung der Veranstalterin verarbeitet, gespeichert und genutzt werden dürfen.

(4) Die Teilnehmer:in kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gem. vorstehender Absätze 1 bis 3 gegenüber der Veranstalterin schriftlich oder per E-Mail an resirun@katjamichalek.com widersprechen. Zudem ist die Teilnehmer:in berechtigt, die im Rahmen der Veranstaltung erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen zu lassen.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Katja Michalek