Aktionenbedienfeld
Rencontres Teil III: Zafraan trifft KNM
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 28. Jan. 2020 19:00 - 20:30 CET
Veranstaltungsort
Musikbrauerei Greifswalder Straße 23A 10405 Berlin Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Beschreibung
Zafraan trifft KNM Berlin
Zafraan trifft das KNM Berlin. Im Zentrum stehen dabei die deutschen Erstaufführungen von Christophe Bertrands erster größer besetzten Komposition Yet (2002) und Johannes Schöllhorns à Moscou (2018). Dazu kommen Werke von Georges Aperghis und Stefan Keller, welche die beiden Berliner Ensembles in der Musikbrauerei spielen.
Georges Aperghis (*1945): Teeter-Totter (2008)
Johannes Schöllhorn (*1962): à Moscou (2018, deutsche Erstaufführung)
Stefan Keller (*1974): Soma oder Die Lust am Fallenlassen (2015)
Christophe Bertrand (1981-2010): Yet (2002, deutsche Erstaufführung)
Ensembles Zafraan und KNM
Victor Aviat, Dirigent
Der dritte Teil und Abschluss der Rencontres ist ein gemeinsames Konzert der Ensembles Zafraan und KNM unter der Leitung von Victor Aviat, bei dem die deutsche Erstaufführung von Christophe Bertrands erster größer besetzten Komposition Yet (2002) stattfindet. Schon in seiner Gründungsphase hat sich das Zafraan Ensemble intensiv mit Bertrands Musik beschäftigt und ihm 2010 einen Kompositionsauftrag erteilt, zu dessen Umsetzung es aufgrund der tragischen Umstände leider nicht mehr kam. Seitdem standen seine Werke wie Aus (2003) oder Satka (2008) immer wieder auf Konzertprogrammen des Ensembles.
Um das mit 20 Instrumenten besetzte Stück Yet aufzuführen, bilden die Berliner Ensembles Zafraan und KNM erstmals einen gemeinsamen großen Klangkörper. Das 1988 von Studenten der Hochschule für Musik Hanns Eisler im damaligen Ostteil der Stadt gegründete Ensemble KNM Berlin hat 2018 schon sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert, das Zafraan Ensemble begeht 2019/2020 seinen zehnten Geburtstag. Beide Ensembles vereint eine Affinität zu französischer zeitgenössischer Musik.
Das Programm umfasst auch Musik weiterer Zafraan-Weggefährten wie Stefan Keller und Johannes Schöllhorn, dessen neues Stück à Moscou für 13-köpfiges Ensemble ebenfalls als deutsche Erstaufführung erklingt, sowie ein Werk von Georges Aperghis.
Eine Produktion des Zafraan Ensemble in Kooperation mit KNM. Gefördert vom Musikfonds, der Initiative Neue Musik Berlin und Impuls neue Musik.