REH live // Torsten Schulz: "Öl und Bienen"
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event
Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft. Tho
Zu diesem Event
Der neue Roman von Torsten Schulz: schräg, aberwitzig, hintergründig
Die Zeiten, in denen man in Beutenberge den Siegeszug des Erdöls ersehnte, sind längst vorbei. Stattdessen hoffen Lothar Ihm und seine Freunde höchstens noch auf die nächste geschmuggelte Platte aus dem Westen. Doch dann fällt ein Schwarm heiratswilliger Frauen in das havelländische Provinznest ein, und nichts bleibt mehr, wie es war. Ein herrlich skurriler DDR-Roman über die Beharrlichkeit von alten und neuen Mythen. Moderiert von dem Kulturjournalisten Gerrit Bartels (Tagesspiegel)Einlass ab 19 Uhr 30 // Ticket: 8 Euro // 2-G+
Der Autor:
Torsten Schulz, geboren 1959, ist Autor preisgekrönter Spielfilme und Regisseur von Dokumentarfilmen. Sein Debütroman "Boxhagener Platz" wurde in mehrere Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Die Hörspieladaption erhielt diverse Preise. Seitdem erschienen von ihm der Erzählungsband "Revolution und Filzläuse" sowie die Romane "Nilowsky" und "Skandinavisches Viertel". Torsten Schulz lebt in Mecklenburg.
Das Buch:
Torsten Schulz: Öl und Bienen, Klett-Cotta, 2022, 223 Seiten, 22 Euro.
Photo © A. Hauschild