Quer durch Krefeld mit Unternehmen und Studierenden – Tour 2.0
Datum und Uhrzeit
Krefeld kennenlernen meets Kontakte knüpfen.
Zu diesem Event
Was hat Krefeld für mich zu bieten? Wo und wie kann man hier leben, arbeiten und wohnen?
Die dreistündige Tour richtet sich an Mitarbeitende und Personalverantwortliche aus Krefelder Unternehmen* sowie Studierende der Hochschule Niederrhein, die Krefeld kompakt und abwechslungsreich kennenlernen wollen.
Mit einem gecharterten Linienbus erkunden wir auf neuer Route verschiedene Viertel und machen Halt an beliebten und versteckten Spots, um einen authentischen Eindruck von der Stadt zu gewinnen. Unterwegs bleibt Zeit zum Kontakte knüpfen und Austauschen. Zum Beispiel für den Jobeinstieg oder die Praxisphase in einem Krefelder Unternehmen.
Treffpunkt
- Dienstag, 26. November 2019, 13.45 Uhr
- Busbahnhof Krefeld (hinter dem HBF), Willy-Brandt-Platz, 47805 Krefeld
- Dauer: bis ca. 17 Uhr (Ausstieg und Ausklang Crefelder Weihnachtsmarkt an der Dionysiuskirche, Krefeld)
Kostenfreie Teilnahme für Initiativenpartner und Hochschule Niederrhein
Hinweis: Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen.
Die kostenfreie Teilnahme ist Partnerunternehmen der Initiative Krefeld kann was! sowie Studierenden der Hochschule Niederrhein vorbehalten. Das Ticketkontingent ist begrenzt.
Bei Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechpartnerin Katharina Fedder unter info@krefeldkannwas.de.
* Diese Unternehmen sind Partner der Initiative Krefeld kann was! und können auf den kostenfreien Ticketkontingent zurückgreifen: ATR Industrie-Elektronik GmbH, Chempark, Evonik Industries AG, HAHLEN, NELLESSEN & JANSEN STEUERBERATER, Hochschule Niederrhein, schröter managed services GmbH, SWK Stadtwerke Krefeld, Stadt Krefeld, Wirtschaftsförderung Krefeld, Wohnstätte Krefeld, XCMG European Research Center GmbH, Alexianer Krefeld GmbH, Hambloch Projektentwicklung GmbH, Intersport Borgmann, VHS Krefeld