QUEERS IN CONCERT w/ Ebow, Chocolate Remix, Fe*Male Treasure
Eventinformationen
Zu diesem Event
Queers In Concert ist die sechsteilige Konzertreihe mit Gästen vor Ort & im Live-Stream aus dem SchwuZ.
No3
Ab 20 Uhr Live-Stream mit Ebow (Berlin) // Chocolate Remix (Argentinien) // Fe*Male Treasure (Hamburg)
Hier gibt es die kostenlosen Tickets um im SchwuZ dabei zu sein.
Dieser Abend wird kuratiert von Vanessa Cutraro
Einlassinfos: Ab 19:00, 2G-Veranstaltung, Einlass nur mit digitalem Impf-/Genesenennachweis.
Moderation: Sookee
Medienkooperation: Siegessäule
Queers in Concert (QIC) möchte dem Wegfall queerer Kultur der letzten eineinhalb Jahren entgegenwirken und zeigen, welche großartigen Künstler:innen die Szene zu bieten hat. Queere Musiker:innen bekommen viel zu selten eine angemessene, selbstbestimmte Plattform in der heteronormativen Restrealität. Queers In Concert will deshalb ausgewählte queere Künstler:innen bestmöglich präsentieren und trägt damit zur aktiven Teilhabe und Sichtbarkeit selbiger bei. Queere lokale und internationale Bands & Solo-Künstler:innen füllen an den sechs Abenden die still gewordenen Hallen des SchwuZ endlich wieder mit kreativem Leben, Showelementen und großartiger Livemusik.
Die Abende werden von spannenden Aktivist:innen, Veranstalter:innen und Künstler:innen, die alle mit dem SchwuZ eng verbunden sind, kuratiert. Darunter sind Caramel Mafia, Tülin Duman, dem Booking Team vom CTM-Festival, Paura Diamante aka Jan Noll, Vanessa Cutraro (Buback) und Michael von Fischbach (SchwuZ).
Die Moderation der Konzertreihe übernimmt die Rapper:in Sookee.
Musikalisch geht die Reise u.a. von New Wave, über HipHop, zu Pop, zu elektronischer Musik und Ballroom-Musik. Pro Abend spielen drei Acts und die Künstler:innen kombinieren je nach Genre die Musik mit Showelementen, um die Zuschauer:innen noch mehr zu begeistern und vom Hocker zu reißen. Der Stream und auch das Konzert vor Ort wird für die Zuhörer:innen kostenfrei angeboten.
!!! 2G VERANSTALTUNG !!!
SAFETY FIRST - EINLASSBEDINGUNGEN:
Ein größtmöglicher Schutz für alle ist uns das Wichtigste. Deswegen erfolgt der Einlass nur unter den folgenden Grundbedingungen:
1. Zutritt zur Veranstaltung nur mit 2G (vollständig geimpft, mind. 14 Tage nach der letzten Impfung oder genesen in den letzten sechs Monaten)
2. Digitaler 2G-Nachweis des vollständigen EU-Impfzertifikats oder einer Genesung ausschließlich über einen QR-Code, der über die CovPassCheck-App zu validieren ist.
3. Lichtbildausweis ist mitzubringen
4. Jeder Gast muss sich via Luca-App oder Corona-Warn-App vor Ort registrieren (Wir werden hier keine Ausnahmen machen).
5. Im Club besteht keine Abstands- und Maskenpflicht.
MITEINANDER FÜREINANDER
Wir freuen uns sehr, auf die Wiedereröffnung und euch endlich alle wiederzusehen!
Bestimmt wollen viele Menschen die Wiedereröffnung mit uns zusammen feiern.
So könnt ihr mithelfen den Einlass zu beschleunigen:
1. Ladet euch die Luca- oder Corona-Warn-App bitte runter bevor ihr ins SchwuZ kommt.
2. Besorgt euch das digitale Impfzertifikat vor der Veranstaltung (gibts zum Beispiel in der Apotheke), damit ihr nicht umsonst ansteht. Dieser kann auch auf unzerknicktem Papier sein, muss aber über die CovPass Check App zu validieren sein.
3. Haltet die Nachweise bereit, wenn ihr an unseren Einlass kommt und checkt in Luca oder die Corona Warnapp ein sobald Ihr vor Ort seid.
4. Bringt warme Klamotten mit, falls es doch einen Moment länger dauert.
5. Haltet bitte in der Schlange Abstand
Corona Warnapp:
https://www.bundesregierung.de/bre.../themen/corona-warn-app
Luca App:
https://www.luca-app.de/
Konzertdaten mit Kooppartner:innen:
13.10. Caramel Mafia (nur Stream)
14.10. Paura Diamante aka Jan Noll (nur Stream)
10.11. Vanessa Cutraro (Hybrid: Stream & Publikum vor Ort)
11.11 CTM-Festival (Hybrid: Stream & Publikum vor Ort)
08.12. Tülin Duman (Hybrid: Stream & Publikum vor Ort)
09.12. Michael von Fischbach (Hybrid: Stream & Publikum vor Ort)
Umsonst aus Deinem SchwuZ.
Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.