Aktionenbedienfeld
Pubertät verstehen und begleiten - Workshop für Eltern
Was passiert während der Pubertät und wie kann ich mein Kind unterstützen? Für mehr Harmonie in der Familie
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 12. Okt. 2022 11:00 - 12:30 PDT
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Die Pubertät ist für viele Eltern eine besondere Herausforderung. Plötzlich tickt das Kind ganz anders als bisher. Die Eltern sind gestresst und oft überfordert.
Aber nicht nur für die Eltern ist diese Zeit schwer, auch die Teenager selbst leiden oft. Alles verändert sich, die ganze bisher gekannte Welt steht Kopf.
Für Eltern ist es wichtig zu wissen, was in ihrem Teen vorgeht, die Hintergründe zu kennen und zu verstehen. Dieses Verständnis hilft zum einen, die Dinge ein wenig leichter zu nehmen und zum anderen, dass Kind richtig zu unterstützen und damit ein harmonisches Familienleben auch während der Pubertät zu ermöglichen.
In diesem Workshop erkläre ich, was im Gehirn passiert und warum die Jugendlichen in einer bestimmten Art und Weise handeln. Gleichzeitig gebe ich Tipps, wie man als Eltern am besten mit den Handlungen umgehen kann.
Themen des Workshops:
Die Phasen der Pubertät
Das Verhalten des Teenagers unter der Lupe
Was braucht ein Teenager jetzt
Wie kann ich meinen Teenager am besten begleiten
Zeit für eigene Fragen
Tags
Über den Veranstalter
Jedes 3. Kind leidet!
Mobbing, Stress, Leistungsdruck und Konflikte in der Familie werden immer mehr Thema.
Immer öfter geraten Kinder und Jugendliche in Situationen, denen sie nicht gewachsen sind. Bereits in den ersten Schuljahren werden Leistungen verlangt, die viele Kinder nicht erbringen können, oder die sie einfach ängstigen. Gerade hochsensible Kinder sind besonders häufig betroffen, aber es trifft auch alle anderen. Eltern sind oft überfordert und hilflos.
Die Folgen sind weitreichend und gehen von mangelndem Selbstbewusstsein, über Schulmüdigkeit bis zu Angstzuständen und Depressionen.
Kein Kind sollte diese Erfahrungen machen!!!
Wir können das Umfeld der Kinder/Jugendlichen nicht immer verändern, aber wir können sie unterstützen und ihnen ein gesundes Selbstwertgefühl geben.
Wir können unsere Kinder/Jugendlichen stärken, denn starke Kinder/Jugendliche leben leichter!
Ein starkes Kind/Jugendlicher, mit einem guten Selbstbewusstsein geht leichter durchs Leben, es hat eine glückliche und fröhliche Kindheit und meistert viele Hürden wie von allein.
Gerade die Familie prägt das Kind über viele Jahre. Ein harmonisches Familienleben, Liebe und Anerkennung stärken das Kind für die Herausforderungen des Lebens.
Nur wenn die Familie einen sicheren Hafen bietet, kann sich das Kind frei entwickeln und entfalten.
Wäre es nicht schön…
– wenn alle Kinder glücklich sind?
– wenn unsere Kinder wieder lernen frei zu lachen?
– wenn Kinder wieder Kinder sind, ohne Ängste und Sorgen?
– wenn alle Kinder stark genug sind, ihre Hürden mit Leichtigkeit zu meistern?
- wenn alle Kinder an sich selbst glauben und daran gut und wertvoll zu sein?
Mach auch Dein Kind zu einem starken Kind.
Stärke beginnt im Kopf