PROUT AT WORK TOGATHERING mit Bertelsmann
Eventinformationen
Zu diesem Event
Während 1990 in der Lindenstraße der Kuss zweier Männer noch einen Skandal auslöste, haben heute queere Formate wie Prince(ss) Charming, The L Word und Modern Familiy einen festen Platz im Programm. Heute sind Zuschauer_innen nicht mehr so überrascht, wenn queere Menschen in Medienformaten vorkommen – Normalität ist es dennoch nicht. Denn LGBT*IQ sind in den Medien immer noch unterrepräsentiert, und wenn die Community vorkommt, wird ihr oft eine stereotype Rolle zugeschrieben. Der Einfluss der Medien auf Meinung und Bildung ist dabei längst bekannt.
In diesem TOGATHERING setzen wir uns deshalb mit der Frage auseinander, welche Repräsentation was bewirkt und in welche Richtung ein Wandel gehen sollte.
Gemeinsam mit unserem PROUT EMPLOYER Bertelsmann laden wir euch herzlich ein zu:
TOGATHERING – think. talk. change.
Schrill oder still? – Darstellung und Umgang mit LGBT*IQ-Vielfalt in den Medien
17. März 2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr
Die Einwahldaten werden vorab an alle registrierten Teilnehmer_innen verschickt.
Im Rahmen des Workshops finden wir gemeinsam Ansätze und Anregungen auf Fragestellungen wie etwa:
- Schrill: Welche Chancen und Risiken bietet welche Darstellung in Medien?
- Still: Welche Chancen und Risiken bietet welche Darstellung in Medien?
- Wie sollte die Rollenbesetzung geschehen und welche Ansatzpunkte für mehr Repräsentation gibt es?
- Welche Verantwortung und Ansatzpunkte haben Medienunternehmen?
Wir freuen uns, all diesen (und weiteren) Fragen in unserem interaktiven TOGATHERING gemeinsam mit Euch auf den Grund zu gehen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Event mit Euch!