Aktionenbedienfeld
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 Hauptgebäude der LMU, Raum M 010 80539 München Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Proteste im Iran
Die Abteilung Türkische Studien und Iranistik am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der LMU München und Lawyers Without Borders – Student Division an der LMU München laden ganz herzlich ein:
Was?: Vortrag mit anschließender Fragerunde zu den aktuellen Geschehnissen im Iran
Wo? Raum M001 im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität oder via Zoom (Link wird nach Registrierung versendet)
Wer?: Shahrzad Eden Osterer
Wann?: 04. November 2022, 19 bis ca. 21:00 Uhr
Die Proteste begannen im September 2022 nach dem durch Polizeigewalt herbeigeführten Tod von Mahsa Jina Amini in Teheran. Um die Hintergründe zu verstehen, die Situation besser einzuordnen und die Auswirkungen zu begreifen, wird Shahrzad Eden Osterer einen Vortrag über die aktuellen Geschehnisse im Iran halten. Anschließend wird sie unter Moderation des Instituts für den nahen und mittleren Osten Fragen beantworten.
Shahrzad Eden Osterer ist Iranerin und Autorin sowie Journalistin beim Bayrischen Rundfunk. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Lage im Iran war Frau Osterer u.a. mit HAWAR.help bei Außenministerin Annalena Baerbock zu Gast, um ihre Expertise zu teilen.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Seid gespannt! Wir freuen uns auf Euch!
In Zusammenarbeit mit der Abteilung Türkische Studien und Iranistik am Institut für den nahen und mittleren Osten der Ludwigs-Maximilians-Universität München.
Bei spontanen Fragen oder technischen Problemen bitte an lwob.lmu@gmail.com mailen.