Aktionenbedienfeld
Projektkalkulation für Film-/Videoproduktion
In diesem Webinar zeige ich dir, wie du deine Projekte und Aufträge wasserdicht kalkulierst, um am Ende mehr zu haben.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Mi., 17. März 2021 12:00 (PDT)
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
In diesem Webinar zum Thema Projektkalkulation zeige ich dir, wie du deine Projekte richtig kalkulierst, sodass es am Ende keine bösen Überraschungen gibt, keine versteckten Kosten auf denen zu sitzen bleibst und trotzdem ausreichend Gewinn für dich und dein Unternehmen erwirtschaftet hast.
Teilnehmerstimmen zum Webinar:
"Simon Knobloch hat eine tolle Art durch seine Webinare und Workshops zu führen - auf den Punkt und einfach erklärt - mit der richtigen Menge an Wissensvermittlung." - Vanessa G.
"Fand den Fahrplan sehr angenehm und konnte einiges mitnehmen. Danke" - Viktor P.
"Danke für das Seminar. War mal wieder sehr hilfreich und lehrreich!" - BarukaFilms
"Gutes Webinar. Klar und strukturiert erklärt. Man konnte gut dranbleiben" - Thorsten H.
Inhalt
Gemeinsam erstellen wir eine Projektkalkulation nach dem Vorbild einer meiner realen Aufträge. Und ja, der Kunde hat diesen Preis ohne wenn und aber gezahlt. Das Webinar ist mit einem Livechat ausgestattet, sodass du währenddessen Fragen stellen kannst.
Agenda:
- Grundlagen der Kalkulation (Tool, Methoden, Anforderungen, Gewinn, Umsatz, Gage)
- Lernen am Praxisprojekt (Gemeinsames kalkulieren einer Auftragsproduktion)
- Wichtige Hinweise zu potenziellen Fehlerquellen
Diese Webinar ist auch Teil des 4in1 Webinarpaket, bei dem zu 4 Webinare zum vergünstigten preis bekommen. Mehr Infos hier: https://www.eventbrite.de/e/142736650163
Über Simon Knobloch:
Es ist Winter im Jahr 2004. Es schneit und der eisige Wind peitscht durch mein Gesicht. Ich spüre keinen meiner zehn Zehen und doch strahle ich vom einen Ohr zum Anderen. Ich stehe im Römerkastell in Stuttgart. Im Spätsommer wurde die TV Serie fabrixx abgesetzt und ein Bekannter der Familie darf die Außenkulisse für seinen Bewerbungsfilm nutzen. Das volle Programm ist aufgefahren. Ein Hundetrainer mit seinem Schützling mimt den Polizeispürhund, das blaue Blitzen des Krankenwagens spiegelt sich in der Scheibe des schwarzen Leichenwagens, die Dollyschienen liegen quer durch die Szenerie. „Und bitte!“ ertönt es aus der Richtung eines alten VW Bus. Stille. Der Hund rennt los und untersucht die auf dem Boden liegende Person, ein Mann in Polizeiuniform hinterher. Ich spüre die Spannung am ganzen Körper, die kalten Füße sind unwichtig, ich halte vom Geschehen gefesselt den Atem an.
Seit diesem Tag im Winter 2004 ist einiges passiert. Mittlerweile kann ich auf über 350 umgesetzte Filmprojekte zurückblicken und arbeite aktuell als Creative Producer an neuen Film- und TV Serien.
Im Jahr 2015 schloss ich mein Bachelorstudium Digital Film Production erfolgreich ab, gründete schon währenddessen mein eigenes Unternehmen und wieder begann die Suche nach Beratung und Informationen. Wie kann ich denn nun von meinem Wissen und meinen Fähigkeiten als Filmemacher leben? Wie finde ich meine Kunden und was gehört zur Selbstständigkeit in der Film und TV Branche dazu?
Mittlerweile arbeeite ich als Creative Producer für internationale und nationale Film - und TV Produktionen und erfolgreicher Freelancer in der Filmbranche.
Tags
Über den Veranstalter
Über Simon Knobloch:
Es ist Winter im Jahr 2004. Es schneit und der eisige Wind peitscht durch mein Gesicht. Ich spüre keinen meiner zehn Zehen und doch strahle ich vom einen Ohr zum Anderen. Ich stehe im Römerkastell in Stuttgart. Im Spätsommer wurde die TV Serie fabrixx abgesetzt und ein Bekannter der Familie darf die Außenkulisse für seinen Bewerbungsfilm nutzen. Das volle Programm ist aufgefahren. Ein Hundetrainer mit seinem Schützling mimt den Polizeispürhund, das blaue Blitzen des Krankenwagens spiegelt sich in der Scheibe des schwarzen Leichenwagens, die Dollyschienen liegen quer durch die Szenerie. „Und bitte!“ ertönt es aus der Richtung eines alten VW Bus. Stille. Der Hund rennt los und untersucht die auf dem Boden liegende Person, ein Mann in Polizeiuniform hinterher. Ich spüre die Spannung am ganzen Körper, die kalten Füße sind unwichtig, ich halte vom Geschehen gefesselt den Atem an.
Seit diesem Tag im Winter 2004 ist einiges passiert. Im Jahr 2015 schloss ich mein Bachelorstudium Digital Film Production erfolgreich ab, gründete schon währenddessen mein eigenes Unternehmen. Mittlerweile kann ich auf über 350 umgesetzte Filmprojekte zurückblicken und arbeite als Creative Producer für internationale und nationale Film - und TV Produktionen und erfolgreicher Freelancer in der Filmbranche.