Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Produktvisionen erfolgreich entwickeln und nutzen

Aktionenbedienfeld

Feb 28

Produktvisionen erfolgreich entwickeln und nutzen

Exklusives Training zu Produktvisionen und deren Bedeutung für Product Owner & Produktmanager von "Die Produktwerker".

Von Die Produktwerker

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 28. Feb. 2023 00:00 - Mi., 1. März 2023 08:00 PST

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

In diesem Seminar lernst du durch zahlreiche interaktive Übungen verschiedene Methoden kennen, die dir dabei helfen wirkungsvolle Produktvisionen zu entwickeln und in der operativen Arbeit zu nutzen. Anhand von Beispielen werden wir verschiedene Aspekte von Produktvisionen beleuchten und die Beispiele nach und nach weiterentwickeln.

Lernziele

Nach der erfolgreichen Trainingsteilnahme verstehst du, wie du mit deinem Team und den Stakeholdern gemeinsam eine Produktvision entwickeln kannst, wie du sie für deine Produktstrategie und die Roadmap verwenden kannst und natürlich auch, wie sie hilft wirkungsvoller Anforderungen im Product Backlog zu priorisieren. So kannst du als Product Owner mit alle anderen an der Produktentwicklung Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel hinwirken, um durch vereinte Kräft ein großartiges und bedeutungsvolles Produkt zu entwickeln. In diesem Seminar lernst du Praktiken, Tools, Tipps & Tricks, die du in deinem Kontext direkt einsetzen kannst.

Du lernst außerdem wie du die passende Vorgehensweise im eigenen Kontext bestimmst, mit dem Team und weiteren Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung der Zukunft entwickest und die du Strategie und Ziele für dein Produkt aus der Produktvision ableiten kannst. Tipps & Tricks für den Einsatz der Produktvision im Alltag als Product Owner lernst du ebenso kennen.

In all diesen Schritten unterstützen dich dein Trainer mit vielen praktischen Beispielen aus seiner langjährigen Praxiserfahrung als Product Owner bzw. Product Leader sowie seinen Trainings, Mentorings und Coachings von Product Ownern.

Agenda

Der erste Tag ist thematisch voll auf die Entwicklung von Produktvisionen fokussiert. Du probierst verschiedene Methoden aus und wir klären Vor- und Nachteile, so dass du danach entscheiden kannst, wann welche Technik zielführend ist.

Der zweite Tag dreht sich dann darum, wie du die entwickelte Vision in der strategischen, taktischen und operativen Arbeit wirkungsvoll nutzen kannst. Dazu leitest du aus der Produktvision eine Produktstrategie ab und gehst schrittweise immer tiefer, bis du selbst im Sprint mit der Produktvision arbeiten kannst.

Da wir als Produktwerker den Wert des Workshops für alle maximieren wollen, werden wir die Gewichtung der einzelnen Themen immer in Absprache mit euch durchführen.

An wen richtet sich das Training?

Das Training richtet sich hauptsächlich an Product Owner, die diese Rolle mindestens 1 Jahr innehaben, aber auch an Scrum Master, die ihre Product Owner in ihrem Wirken gezielter unterstützen möchten

Am meisten wirst du von diesem Training profitieren, wenn du...

  • ...den Scrum Guide gelesen hast und über ein grundsätzliches Verständnis von Scrum verfügst.
  • ...mindestens ein Jahr Erfahrung als Product Owner, Scrum Master oder Product Manager gesammelt hast.
  • ...Teil eines Scrum Teams warst/bist oder ein Product Owner Training absolviert hast.

Der Kurs ist äußerst interaktiv. Du wirst viel mitarbeiten müssen und wenn du dich einen Tag lang in die Ecke setzen oder mit ausgeschalteter Kamera berieseln lassen möchtest, ist das nicht dein Seminar. Wenn du aber aktiv das Seminar mitgestalten und deine Erfahrungen einbringen möchtest, ist das genau das richtige Kurs für dich.

Vorbereitung

Außer guter Laune und der Bereitschaft zu lernen musst du nichts mitbringen oder vorbereiten.

Technik

Die Veranstaltung findet remote via Zoom statt. Für die interaktive Zusammenarbeit setzen wir das webbasierte digitale Whiteboard "Miro" ein (der Zugang wird während des Termins bereitgestellt). Wir stellen die jeweils benötigten Zugänge/Lizenzen für das Training bereit. Für die Teilnahme ist zwingend ein Notebook bzw. Desktop-Computer zu nutzen. Eine Teilnahme per Tablet/Smartphone ist nicht möglich. Für die Sammlung der Fragen während des Workshops setzen wir das webbasierte Tool Slido ein.

Zertifikat

Auf Wunsch stellen wir dir im Anschluss an deine Teilnahme am Training ein Teilnahme-Zertifikat aus. Voraussetzung dafür ist, dass du an mindestens 80 % des Trainings teilgenommen und dich mit eingebracht hast.

Was ist in der Kursgebühr enthalten?

  • 2-tägiger Kurs mit maximal 16 Teilnehmenden
  • Eine Vielzahl von praktischen Beispielen aus diversen Industrien: Handel, Medien, Agenturen, Banken, Versicherungen und vielen mehr
  • Perfekte digitale Infrastruktur im Kurs bestehend aus Zoom, Miro, Slido
  • Einen Monat nach dem Workshop bieten wir eine einstündige Fragerunde an, exklusiv für die Teilnehmenden des Workshops
  • Vollständige Dokumentation des Workshops direkt im Anschluss
  • Zusätzliches Material zum Thema Produktvisionen
  • Viel Spaß ;-)

Storno & Refund Regeln

  • Falls du nicht an dem Training teilnehmen kann, kann das Ticket jederzeit auf jemand anderen umgebucht werden.
  • kostenlose Stornierung des Tickets bis 30 Tage vor Beginn des Trainings
  • Stornierung zwischen 14 Tage bis 29 Tage vor Beginn des Trainings: 50% des Ticketpreises
  • Stornierung mit weniger als 14 Tagen vor Beginn des Trainings: 80% des Ticketpreises
  • Gebühren von Eventbrite werden nicht erstattet.
  • Die Mindestteilnehmerzahl pro Seminar beträgt 8 Personen. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns eine Absage/Verlegung vor.

Tags

  • Online-Events
  • Online Kurse
  • Online Geschäftlich Kurse
  • #roadmap
  • #productowner
  • #product_management
  • #product_strategy
  • #product_vision

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Die Produktwerker

Veranstalter ist Die Produktwerker eG - Tim Klein, Oliver Winter und Dominique Winter. Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Neben den Live-Events und offenen Trainings betreibt Die Produktwerker eG auch den gleichnahmigen deutschsprachigen Product Owner Podcast.

Facebook-ProfilTwitter-ProfilWebsite des Veranstalters
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Produktvisionen erfolgreich entwickeln und nutzen


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von Die Produktwerker

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • LinkedIN erfolgreich nutzen

    LinkedIN erfolgreich nutzen
    LinkedIN erfolgreich nutzen

    Fri, Mar 24, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen

    Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen
    Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen

    Wed, Mar 29, 2023 4:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Einführung Mindfulness - Einen sicheren inneren Kompass entwickeln

    Einführung Mindfulness - Einen sicheren inneren Kompass entwickeln
    Einführung Mindfulness - Einen sicheren inneren Kompass entwickeln

    Thu, Mar 23, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    260 €
  • CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten
    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    Wed, Mar 22, 2023 12:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Solidarisch und verbündet sein mit TIN* Menschen - Strategien entwickeln

    Solidarisch und verbündet sein mit TIN* Menschen - Strategien entwickeln
    Solidarisch und verbündet sein mit TIN* Menschen - Strategien entwickeln

    Wed, Mar 29, 2023 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Mon, Apr 3, 2023 12:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation
    Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation

    Thu, Mar 23, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere
    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Wed, Apr 5, 2023 6:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Produktstrategie und Agile Product Roadmaps

    Produktstrategie und Agile Product Roadmaps
    Produktstrategie und Agile Product Roadmaps

    Wed, Mar 29, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
    1.535,10 € - 1.654,10 €
  • Online-Seminar: QR-Codes erstellen und nutzen

    Online-Seminar: QR-Codes erstellen und nutzen
    Online-Seminar: QR-Codes erstellen und nutzen

    Tue, Mar 28, 2023 8:30 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite