
PR trifft Journalismus: Irgendwas mit Medien – Karriere in PR oder Journali...
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Ein Spurwechsel vom Journalismus in die PR und wieder zurück ist alltäglich geworden. Auch wenn sich die Rolle und der berufliche Alltag grundlegend unterscheiden, sind die Anforderungen beider Berufe zumindest sehr ähnlich. Damit ist nicht nur eine Karriere in beiden Berufen für alle Qualifizierten möglich. Medien und PR stehen auch im direkten Wettbewerb um Mitarbeiter/innen.
Wie sind die Anforderungen an Berufsein- und umsteiger in der PR und im Journalismus? Gibt es Shorttracks für einen Quereinstieg? Wo winken die besseren Karrierechancen und ein attraktiveres Gehalt. Was können Arbeitgeber tun, um für die begehrtesten Mitarbeiter/innen besonders attraktiv zu sein?
Programm:
ab 18.30 Uhr Ankommen und Akkreditierung
19.00 Uhr Begrüßung Matthias Bannas, Bundesverband Deutscher Pressesprecher, Sprecher Landesgruppe
Berlin-Brandenburg
19.10 Uhr Impuls
19.25 Uhr Panel
u.a. mit
Carolina Drüten, Axel Springer Akademie udn WELT
Marcus Bartelt, Marketing- und PR-berater, -dozent und -blogger, »radioeins«-Marketingexperte on air
Stefan Müller, Director Media Relations & Editorial Vattenfall GmbH
Conny Haß, Bundesgeschäftsführerin Deutsche Journalistinnen und Journalistenunion in ver.di
Dirk Benninghoff, Chefredakteur fischerAppelt relations GmbH
Patrick Neumann, Leiter dpa Akademie und Recruitment Officer
Moderation: Christoph Nitz, meko factory, Vorstand DJV Berlin e.V.
ab 20.30 Uhr Meet the speaker + Get-2gether
PRtrifftJournalismus ist eine Veranstaltungsreihe
von Bundesverband Deutscher Pressesprecher – Landesgruppe Berlin-Brandenburg
und Deutscher Journalistenverband DJV Berlin e.V.
sowie der meko factory – Werkstatt für Medienkompetenz gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
und Landau Media.