Aktionenbedienfeld
Power Morning - Talkreihe zu Sexismus & Medien
POWER TO TRANSFORM! Ein feministischer Think Tank für weibliche Perspektiven
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 7. Feb. 2022 23:20 - Di., 8. Feb. 2022 00:20 PST
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Die Erschöpfung der Frau – Wider die weibliche Verfügbarkeit
Die Geschlechterforscherin FRANZISKA SCHUTZBACH spricht über ihr aktuelles Buch und ein misogynes System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt. Und sie zeigt, welch vielfältigen Widerstand Frauen gegen die Ausbeutung ihrer Energie, ihrer Psyche und ihrer Körper leisten. Ein Widerstand, der zu einer treibenden Kraft für neue Arbeits- und Lebensweisen wird und die Welt verändert.
Frauen haben heute angeblich so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn nach wie vor wird von ihnen verlangt, permanent verfügbar zu sein.
In unserer Gesellschaft wird Weiblichkeit gleichgesetzt mit Fürsorglichkeit. Frauen sind, ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf, zuständig für emotionale Zuwendung, für Harmonie, Trost und Beziehungsarbeit – für Tätigkeiten also, die unsichtbar sind und kaum Anerkennung oder Bezahlung erfahren. Sie „schulden“ anderen – der Familie, den Männern, der Öffentlichkeit, dem Arbeitsplatz – ihre Aufmerksamkeit, ihre Liebe, ihre Zuwendung, ihre Attraktivität, ihre Zeit. Und kämpfen jeden Tag gegen emotionale und sexuelle Verfügbarkeitserwartungen.
Moderiert wird die Veranstaltung von der Kulturmanagerin und Gründerin des culture change hub Barbara Rohm.
Süddeutsche Zeitung, 7. Dezember 2021:
„Die Soziologin Franziska Schutzbach hat ein eindrucksvolles Buch über die heimliche Grundlage unseres Kapitalismus geschrieben: die gewissenlose Ausbeutung weiblicher Ressourcen.“
Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe Power Morning möchten wir einen kurzweiligen und inspirierenden Impuls setzen und die Aspekte von Sexismus in den Medien beleuchten. Expertinnen stellen uns ihre Forschungsergebnisse vor oder sind Autorinnen von aktuellen Büchern.
Wo begegnet uns das Thema in den Medien und welchen Einfluss hat es auf unser persönliches Leben? Wie ermöglicht Best Practice einen anderen Umgang, benennt Stereotype und hilft sie zu vermeiden?
Der Zugangslink via Zoom wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesandt.
Wir weisen darauf hin, dass analoge und digitale Veranstaltungen ggf. live gesendet und Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von Power To Transform! e. V. veröffentlicht werden können.
Bild: © Anja Fonseka
Für weitere thematische Angebote und Newsletter bitte hier eintragen: kontakt@power-to-transform.de
POWER TO TRANSFORM!
Ein feministischer Think Tank für weibliche Perspektiven
Wir möchten mit unserer Lust auf Veränderung andere inspirieren, gemeinsam für eine Gesellschaft zu arbeiten in der Genderbalance & Diversität in Kultur, Wirtschaft und Politik keine Utopien sind.
Wir bauen Brücken zwischen Forschung & Wissenschaft und der praktischen Anwendung. Denn wir haben kein Erkenntnisproblem sondern es fehlt an der Umsetzung und das wollen wir ändern!