Portraits zeichnen lernen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Jeder Mensch ist so unglaublich individuell auch optisch und vor allem im Gesicht. Wie du diese Einzigartigkeit einfangen kannst und ein lebendiges Abbild deines Gegenübers schaffst, lernst du in diesem 8 wöchigen Kurs. Dazu nutzen wir verschiedene Materialien, Techniken und Übungen. Ob du lieber realistisch, abstrakt oder stilisiert arbeitest, liegt am Ende bei dir.
Was du lernen wirst:
- Wie die Proportionen des menschlichen Gesichts aufgebaut sind
- Worauf du achten musst, damit eine Person wieder erkennbar wird
- Wie du richtig Schatten setzt
- Du lernst Augen, Mund und die verflixte Nase zu zeichnen
- DU erfährst, was ein realistisches und ein abstrahiertes Portrait unterscheidet und was welche Wirkung hat
Der Kurs ist gut für Anfänger*innen geeignet, aber auch als Fortgeschrittene*r kannst du noch einiges dazu lernen.
Dieser Kurs läuft nicht wie an der Volkshochschule. Wir sind ein privater Träger und legen viel Wert auf eine harmonische Atmosphäre, Austausch unter den Teilnehmenden und Spaß während der Kurse. Du sollst bei uns nicht nur etwas lernen, sondern auch eine tolle Zeit erleben und wieder mehr Farbe in den Alltag bekommen.
Freue dich auf begeisterte Kursteilnehmer*innen, gute Stimmung und leicht umsetzbare Tricks und Kniffe. Dein Dozent ist Dean Wilkens, der als Kommunikationsdesigner Illustration und Storyboarding gelernt hat und sich sehr freut, seine Leidenschaft mit dir zu teilen.
Wir werden hauptsächlich mit Bleistiften verschiedener Härten arbeiten, aber auch Kohle und Kreide kommen zum Einsatz. Alle verwendeten Materialien sind in deiner Kursgebühr mit inbegriffen. Außerdem erwartet dich in unseren Räumlichkeiten eine kleine Getränkeauswahl gegen eine Spende.
Der Kurs findet unter der Einhaltung der 2G Regel statt. Bitte melde dich daher nur für diesen Kurs an, wenn du geimpft oder genesen bist. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Die Termine des Kurses sind immer mittwochs von 17 - 18:30 Uhr:
- 02.02.22 Einführung und erste Grundlagen
- 09.02.22 Aufbau eines Gesichts
- 16.02.22 Die 3/4-Ansicht
- -- Pause --
- 02.03.22 Auge, Nase, Mund, Details
- 09.03.22 Licht und Schatten
- 16.03.22 Nationalitäten und ihre Besonderheiten
- 23.03.22 Alte und junge Menschen
- 30.03.22 Abschluss und Bring it together