Pflege braucht Digitalisierung - und den Menschen
Datum und Uhrzeit
Welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Altenpflege?
Zu diesem Event
Die Anforderungen an das Personal in der Pflegebranche werden imme umfangreicher, während parallel Pesonalmangel und Zeitdruck den Arbeitsalltag erschweren. Technologische Tools, die das Pflegepersonal im administrativen Bereich entlasen, bekommen dabei eine immer bedeutsamere Rolle. Aus diesem Ansatz entstand die Zusammenarbeit der Hochschule Fresenius Heidelberg und dem Unternehmen Nemlia, das sich mit seinen technologischen Lösungen auf dem Healthcare Markt spezialisiert hat.
Neben ersten Pilotkunden konnte das nordische Start-up auch eine eigens in Auftrag gegebene interdisziplinäre Projektarbeit mit der Hochschule Fresenius Heidelberg verzeichnen. Zentrales Thema war die Digitalisierung in der Altenpflege, die durch Akzeptanz-, Machbarkeits- und Potenzialanalysen untermauert wurde. Parallel wurden ethische Aspekte und gesetzliche Anforderungen zum Schutz der Privatsphäre miteinbezogen.
Mit dem MeetUp „Pflege braucht Digitalisierung und den Menschen“ möchte das studentische Projektteam von der Hochschule Fresenius ihre Ergebnisse vorstellen und wir laden im Anschluss zum Austausch und Diskussion ein.
Alle sind gefragt, um Verständnis zu fördern und Brücken zwischen Menschen zu bauen.