
Aktionenbedienfeld
PEKo Fachtag
Gewalt - ein Thema im Gesundheitswesen? Lasst uns reden.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 8. Sep. 2023 09:00 - 16:30 CEST
Veranstaltungsort
Uniklinik Köln Kerpener Straße 62 50937 Köln Germany
Zu diesem Event
- 7 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Was ist das PEKo-Projekt?
Das von der Techniker Krankenkasse geförderte Projekt PEKo (Partizipative Entwicklung und Evaluation eines multimodalen Konzeptes zur Gewaltprävention) verfolgt das Ziel partizipativ mit den Beschäftigten zielgruppenspezifische, bedarfsorientierte Maßnahmen der Gewaltprävention zu entwickeln und diese nachhaltig in die Organisationsstruktur der Einrichtung zu implementieren.
Das PEKo-Projekt ist in den Settings Stationäre Langzeitpflege, ambulante Pflege und Krankenhaus verortet. Adressiert wird sowohl Gewalt gegenüber dem Personal, als auch gegenüber Patient: innen und pflegebedürftigen Personen.
Was erwartet Sie?
Im Rahmen des Fachtags werden zunächst die Inhalte und Ergebnisse des PEKo-Projektes vorgestellt.
In den Vormittagsworkshops geht es um das Thema Sensibilisierung – „Wann beginnt für Sie Gewalt?“ Hier wollen wir mit Ihnen ein gemeinsames Gewaltverständnis in den verschiedenen Settings diskutieren. Parallel dazu gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für ehemalige Projektteams in einem "PEKo-Zirkel".
Nachmittags folgen Workshops je Setting zum Thema Prävention – „Wie können wir Gewalt vorbeugen?“. Hier werden Sie mögliche Maßnahmen kennenlernen und deren Umsetzbarkeit in der Praxis diskutieren.
Abschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gewaltprävention in der Praxis: Wie kann sie nachhaltig gelingen?“ statt. Wir möchten mit verschiedenen Vertreter:innen aus Praxis und Wissenschaft in den Austausch kommen, wie Einrichtungen langfristig ein gewaltarmes und sicheres Arbeitsumfeld schaffen und wie sie mit Stolpersteinen umgehen können.
Wichtigste Informationen im Überblick:
• Wann? 08.09.2023, 09 Uhr – 16:30 Uhr
• Wo? Uniklinikum Köln (Kerpener Straße 62, 50937 Köln)
• Wer? Beschäftigte in der ambulanten Pflege, der stationären Altenpflege oder in Krankenhäusern (v.a. Pflege, Betreuung und Therapieberufe)
• Die Teilnahme ist kostenfrei
******** Hinweise zur Buchung********
Bitte melden Sie sich in der Ticketkategorie an, die Ihr berufliches Setting beschreibt. Wenn Sie in Ihrer Einrichtung Mitglied im PEKo-Team waren, melden Sie sich bitte im Slot "Ehemalige PEKo-Team Mitglieder" an.
Ticketkategorie 1: ehemaliges PEKo-Teammitglied
Ticketkategorie 2: ambulante Pflege
Ticketkategorie 3: Krankenhaus
Ticketkategorie 4: stationäre Langzeitpflege
Bitte melden Sie sich NICHT für ein anderes Setting an. Falls die Plätze für Ihr Setting bereits vergeben sind, senden Sie uns gerne eine E-Mail an peko-fachtag@uk-koeln.de um einen Platz auf der Warteliste zu erhalten.
*******************************************
Weitere Informationen finden Sie hier:
PEKo-Fachtag: https://pflegewissenschaft.uni-koeln.de/peko-fachtag
PEKo-Projekt: www.peko-gegen-gewalt.de
Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: peko-fachtag@uk-koeln.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!