Passbeschaffung: Worauf sollte geachtet werden?
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rechtsanwältin Anna Frölich erklärt, was bei der Passbeschaffung zu beachten ist.
Zu diesem Event
Referentin: Anna Frölich, Rechtsanwältin, Wächtler und Kollegen
Dieses Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen und Geflüchtete. Für dieses Seminar sind Deutschkenntnisse auf C1-Niveau empfohlen.
Das Seminar ist ein Teil der Veranstaltungsreihe ArrivalAid Akademie. Alle Seminare finden auf Deutsch statt und richten sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen und Geflüchtete. Einige der Seminare finden in einfachem Deutsch statt und sind auch für Personen verständlich, die Deutsch auf A2-Niveau beherrschen.
Einlassvoraussetzung ist die Reservierung eines kostenlosen Tickets. Bitte registriert euch hierfür über den grünen Button.
Eine Anmeldung ist bis um 16:00 Uhr des Veranstaltungstages möglich.
Das Webinar wird über Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmer*innen vorab per Email geschickt. Bei technischen Fragen könnt ihr eine Email an anja.schmidt@arrivalaid.org schicken.
Für Ehrenamtliche ist die Teilnahme kostenlos. Hauptamtliche werden um eine Spende von 20€ an folgendes Konto gebeten:
ArrivalAid gUG, GLS Bank Bochum, IBAN: DE94 4306 0967 8223 6729 00, BIC: GENODEM1GLS
Dieses Seminar ist Teil der Initiative "BasisSchulung". Kooperationspartner ist das Münchner Bildungswerk.
Weitere Informationen und eine Übersicht mit allen Akademie-Terminen finden sich unter www.arrivalaid.org/akademie