Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten (3 Tage)

Aktionenbedienfeld

Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten (3 Tage)

Prozessmodell und Prinzipien des Design Thinking & wichtigste Techniken der kreativen und partizipativen Schulentwicklungspraxis in 3 Tagen.

Von Initiative Neues Lernen e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 25. Okt. 2023 10:00 - Fr., 27. Okt. 2023 17:00 CEST

Veranstaltungsort

Leipzig Leipzig 04103 Leipzig Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 2 Tage 7 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Inhalt und Zielsetzung:

Das dreitägige Seminar „Partizipative Schulentwicklung selbst anleiten“ ist eine kompakte Einführung in die wichtigsten Prozessmodelle, Prinzipien und Methoden rund um das Thema partizipative Schulentwicklung (u.a. mit der Methode Design-Thinking) und die Workshop-Formate und Kreativtechniken der Initiative Neues Lernen e.V. Teilnehmende erleben alle Methoden in der Praxis anhand einer konkreten und praxisrelevanten Fragestellung und reflektieren die Anwendung in Bezug auf ihre jeweiligen Arbeitskontexte.

Die Zielgruppe sind bildungsbegeisterte Menschen (z.B. Schulleitungen, Lehrkräfte, Vertreter*innen staatlicher und zivilgesellschaftlicher Bildungseinrichtungen, freiberufliche Trainer, Coaches & Schulentwickler*innen), die sich im Kontext ihrer Arbeit für neue Ansätze partizipativer und kreativer Schulentwicklung interessieren und diese künftig selbst anleiten wollen.

Hinweis bzgl. Covid-19:

Das Seminar wird nach Möglichkeit in kreativer Atmosphäre in Präsenz in Leipzig angeboten. Sollte das Seminar auf Grund von Corona und den dann aktuellen Bestimmungen nicht als Präsenzformat stattfinden können, werden wir das Seminar online anbieten und es mit der Reflexion digitaler Schulentwicklungspraxis verknüpfen. Teilnehmende haben dann die Wahl, ob sie das Seminar online wahrnehmen oder sich auf einen weiteren Präsenztermin umbuchen lassen wollen.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen und Seminarinhalte hier: https://www.initiative-neues-lernen.de/unser-angebot/fortbildungen/schulentwicklungsmoderation.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@initiative-neues-lernen.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Über den Veranstalter

Die Initiative Neues Lernen (INL) gestaltet Schule mit allen Beteiligten: Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Partner der Schule. In partizipativen Anstoß-Workshops, Coachings und Fortbildungen (u.a. basierend auf Design Thinking) entwickeln wir Schule weiter – gemeinsam, auf Augenhöhe und an individuellen Aufgabenstellungen. Ziel- und lösungsorientierte Methoden stärken die Gestaltungs- und Innovationskompetenz jedes Einzelnen und machen fit für die Zukunft. Mehr Infos: www.initiative-neues-lernen.de