Partizipation im virtuellen Raum mit Liberating Structures 1/ 2021
Eventinformationen
Zu diesem Event
Online-Begegnungen müssen sich nicht auf das „Senden“ von Informationen beschränken. Auch virtuelle Zusammenarbeit kann auf Austausch setzen und die Erfahrungen aller Beteiligten einbeziehen. Liberating Structures bieten dafür einen inspirierenden Rahmen und partizipative Wege zu neuen Ideen.
Tauchen Sie mit uns in die „Structures“ ein und erleben Sie eine lebendige interaktive Online-Zusammenarbeit!
Unter dem Titel „Liberating Structures" haben Keith McCandless und Henri Lipmanowicz 33 Prozesselemente zusammengetragen, darunter bekannte Formate wie Kollegiale Beratung und Open Space, aber auch Neuerfindungen.
Alle Structures sind auf eine spezifische Wirkung, auf Partizipation und Skalierbarkeit für große Gruppen überprüft und angepasst. Innerhalb einer weltweit vernetzten Community wird die Sammlung fortwährend reflektiert und weiterentwickelt.
Im Online Workshop durchlaufen Sie eine Abfolge ausgewählter Strukturen. Sie lernen grundlegende Prinzipien der Liberating Structures kennen, erkunden Veränderungsimpulse und erfahren aktive Partizipation als Kernprinzip von Prozessgestaltung in der Onlinearbeit. Sie haben Gelegenheit, die Anwendung der Structures in Ihrem Arbeitsfeld zu prüfen und zu planen - im Austausch mit den übrigen Teilnehmenden.
Der Workshop wird von erfahrenen Praktiker*innen in deutscher Sprache angeboten.
Inhalte
Erleben Sie inspirierende Übergänge zwischen analoger und virtueller Zusammenarbeit
Lernen Sie grundlegende Prinzipien der Liberating Structures kennen
Erkunden Sie Veränderungsimpulse
Erfahren Sie aktive Partizipation als Kernprinzip von Prozessgestaltung im Online-Modus
Wenden Sie die Strukturen auf eine Schlüsselsituation aus der eigenen Praxis an
Tauschen Sie sich mit Praktiker*innen über ihre Eindrücke aus
Erleben Sie eine Abfolge von Strukturen und deren Wirkung in den Phasen eines
Für wen
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die Gruppen online leiten und begleiten: z.B. als Führungskräfte, Facilitator*innen, Coaches, Trainer*innen, Lehrer*innen oder Projektleitungen.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse mit Liberating Structures oder der Begleitung von verteilten Teams.
Bei sich vor Ort benötigen Sie:
Stabile Internetverbindung
Gerät mit Tastatur, Bild- und Ton- Ein- und Ausgabe
Stift & Papier
Einen Ort zur ungestörten Mitwirkung
Termine
Dienstag, 23. März 2021 von 14 – 18:30 Uhr
Mittwoch, 24. März 2021 von 9 – 16 Uhr
(Mittagspause 12-13 Uhr)
Das Seminar findet online mit der Software Zoom statt. Die Zugangsdaten werden zeitnah vor dem ersten Seminar zugesendet.
Wir werden jeweils nach etwa 60 min. eine kurze Pause vom Bildschirm einlegen und etwa alle 2 Stunden eine längere Pause machen. Es gibt Workshopteile, die individuell abseits des Bildschirms bearbeitet werden können.